89 results:

41. Prof. Dr. Konstantin Knorr

… und die anschließende Absicherung der Siemens-Produkte zuständig war. Prof. Knorr ist Studiengangsleiter für das Fernstudium Informatik.  Prof. Dr. Konstantin Knorr

URL: /informatik/konstantin-knorr

42. Patrick Weber

… Des Weiteren ist er Kursbetreuer für die Module Einführung in die Programmierung sowie Fortgeschrittene Programmiertechniken im Fernstudium und unterstützte die Lehre in den Modulen Objektorientierte Programmierung sowie Entwicklung mobiler…

URL: /informatik/patrick-weber

43. Zulassung für beruflich Qualifizierte

… zur Eignungsprüfung finden Sie hier. Anerkennung von Leistungen Studiengangskoordination an der Hochschule Trier fernstudium@hochschule-trier.de Zulassung für beruflich Qualifizierte

URL: /informatik/fernstudium/studium/masterfernstudium/zulassung-fuer-beruflich-qualifizierte

44. Eignungsprüfung: Zeitplan

… Anmeldung zur Eignungsprüfung finden Sie hier. Anerkennung von Leistungen Studiengangskoordination an der Hochschule Trier fernstudium@hochschule-trier.de Eignungsprüfung: Zeitplan 2025 30.04.2025 Anmeldeschluss Eignungsprüfung 25.06.2025 Anmeldeschluss…

URL: /informatik/fernstudium/studium/masterfernstudium/zulassung-fuer-beruflich-qualifizierte/eignungspruefung-zeitplan

45. Christoph Zinnen

… in das Robotik Labor der Hochschule Trier und Einführung in den Wettbewerb "World Robot Olympiad"“ für Lehrer:innen Fernstudium Kursbetreuer Android Programmierung Betreute Projekte PhytoSan SensorBox Christoph Zinnen

URL: /informatik/christoph-zinnen

46. Zukunft gestalten mit Forschung: Preisverleihung für herausragende Abschlussarbeiten an der Hochschule Trier

… mit den Fachrichtungen Informatik und Therapiewissenschaften. Zum einen wurde die Abschlussarbeit von Alexander Finke aus dem Fernstudium Informatik und zum anderen die Arbeit von Sophia Koch und Anna Lehnert aus dem dualen Bachelorstudiengang Ergotherapie…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/zukunft-gestalten-mit-forschung-preisverleihung-fuer-herausragende-abschlussarbeiten-an-der-hochschule-trier

47. Fachstudienberatung

… Fachstudienberatung: Studienleitung an der Hochschule Trier Telefon: + 49 651 8103-770 E-Mail: fernstudium@hochschule-trier.de Gebäude F Raum 203 …

URL: /hauptcampus/studium/informationen-service/studienservice/fachstudienberatung

48. Unterstützung für Fotografen als Projektarbeit

…Im Rahmen seines Masterfernstudiums konzipierte der Studierende Matthias Lenski unter wissenschaftlicher Betreuung von Prof. Dr. Georg Schneider eine App für Berufsfotografen.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/unterstuetzung-fuer-fotografen-als-projektarbeit

49. Das System mit den Zertifikaten ...

… Informatik zu studieren? Ich wollte nach der Ausbildung noch mehr über Informatik wissen. Warum haben Sie sich für ein Fernstudium entschieden? Nach der Ausbildung ein Präsenzstudium anzufangen kam für mich nicht in Frage, da ich gerne in dem…

URL: /informatik/fernstudium/ueber-uns/stimmen-zum-fernstudium/das-system-mit-den-zertifikaten

50. Mit meinem ausländischen Abschluss ...

… scheiterten. Ich war beim Arbeitsamt, ich habe mich beworben, aber ich bekam keine Chance. Warum haben Sie sich für ein Fernstudium entschieden? Ich wollte meine beruflichen Einstiegsmöglichkeiten verbessern und habe eine Möglichkeit gesucht. Da ich in…

URL: /informatik/fernstudium/ueber-uns/stimmen-zum-fernstudium/mit-meinem-auslaendischen-abschluss

back-to-top nach oben