3915 results:

2171. Studiengang Ergotherapie: Treffen mit den kooperierenden Berufsfachschulen

Am 31.03.2023 trafen sich Prof. Dr. Jens Schneider, Professor für Angewandte Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt Ergotherapie, und Annika Theis, Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) im Studiengang Ergotherapie, von der Hochschule Trier mit

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/studiengang-ergotherapie-treffen-mit-den-kooperierenden-berufsfachschulen

2172. Tag der offenen Tür – Von mymuesli zu mysmoothie

Am Fachbereich Wirtschaft ging es am Tag der offenen Hochschule am 07.07 darum, die Welt der smarten Geschäftsmodelle näherzubringen und zu zeigen, wie diese mit Hilfe von Kreativität und Technologie in ein erfolgreiches Startup verwandelt werden

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/tag-der-offenen-tuer-von-mymuesli-zu-mysmoothie

2173. Ich konnte viele Sachverhalte ...

"Ich konnte viele Sachverhalte auch schon im Beruf einbringen." Wie sind Sie auf das berufsbegleitende Fernstudium Informatik aufmerksam geworden? Ich habe bewusst nach einem Master-Studium in Informatik gesucht, welches auf ein fachfremdes

URL: /informatik/fernstudium/ueber-uns/stimmen-zum-fernstudium/ich-konnte-viele-sachverhalte

2174. Studentischer Ideenwettbewerb zur Gestaltung der zukünftigen Mensa „Freispruch“ am Campus Gestaltung

Studierende der Fachrichtung Innenarchitektur entwarfen im Rahmen eines Ideenwettbewerbs des Studierendenwerks Trier innovative Raumkonzepte für die geplante Mensa im zukünftigen Gebäude der Architektur am Irminenfreihof. Zurzeit ist das Gebäude am

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/ideenwettbewerb-zur-gestaltung-der-neuen-mensateria-am-campus-gestaltung

2175. Neues Forschungsprojekt stärkt 3D-Druck-Kompetenzen am Umwelt-Campus Birkenfeld

Die Labore für additive Fertigung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier setzen neue Maßstäbe: Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael Wahl hat die Forschungsgruppe ein hochmodernes 3D-Drucklabor geschaffen, das sowohl regional als

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neues-forschungsprojekt-omas-3ddruck

2176. Neues Forschungsprojekt stärkt 3D-Druck-Kompetenzen am Umwelt-Campus Birkenfeld

Die Labore für additive Fertigung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier setzen neue Maßstäbe: Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael Wahl hat die Forschungsgruppe ein hochmodernes 3D-Drucklabor geschaffen, das sowohl regional als

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neues-forschungsprojekt-omas-3ddruck-ucb

2177. Career Service

Career Service Der Career Service ist zentraler Ansprechpartner, wenn für Sie, als Studierende/r oder Absolvent/in, der Schritt in die Praxis bevorsteht. Unabhängig davon, ob Sie auf der Suche nach einem Praktikum, einem Kooperationsunternehmen für

URL: /gestaltung/studium/beratung-kontakt/career-service

2178. Andrea Fischer

Andrea Fischer ist seit November 2022 Mitarbeiterin im Fachbereich Informatik an der Hochschule Trier. Aufgabenbereich: Studiengangskoordination Fernstudium Informatik Beratung von Interessent*innen und Studierenden Organisation und

URL: /informatik/andrea-fischer

2179. Erstsemesterbegrüßung am Fachbereich WS 2022/2023

Wir heißen unsere neuen Erstsemester am Fachbereich herzlich willkommen Nach einer vorangegangenen Online-Beratung am Vortag, bei der die Studierenden eine Einweisung in die genutzten Plattformen der Hochschule bekamen, wurden die Studierenden am

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/erstsemesterbegruessung-am-fachbereich-ws-2022-2023

2180. Hilfe bei sexueller Belästigung

Beschwerdestelle Richtlinie gegen Geschlechterdiskriminierung und sexuelle Belästigung an der Hochschule Trier Befragungsergebnisse "Akzeptanz von Mythen gegenüber sexueller Belästigung" Zu den Umfrageergebnissen Weitere Informationen

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/beratung/hilfe-bei-sexueller-belaestigung

back-to-top nach oben