795 results:

631. Nachhaltiges Wirtschaften ist Trend

Winter School on Corporate Sustainability übertrifft alle Erwartungen Durchschnittlich 170 Teilnehmende haben 11 Termine mit insgesamt 30 Weiterbildungsstunden und 32 Perspektiven auf nachhaltiges Wirtschaften in sechs aufeinander folgenden Wochen

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/nachhaltiges-wirtschaften-ist-trend

632. Welcome, INTEGRA und PROFI unterstützen Geflüchtete in der Region

Hochschule Trier geht in die nächste Runde Zum dritten Mal in Folge konnte die Hochschule Trier die beiden Programme Welcome und INTEGRA für sich gewinnen. Hinzu kommt das dieses Jahr zum ersten Mal ausgeschriebene Programm PROFI. Die drei vom

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/welcome-integra-und-profi-unterstuetzen-gefluechtete-in-der-region

633. Vorträge

Hier finden sie den Link zur Fachtagung "Tourismus 4.0 - Virtuelle Welten", welche sich auch mit diesbezüglichen Anwendungen im Gebiet des Nationalparks Hunsrück-Hochwald auseinander gesetzt hat. Das Tagungsprogramm sowie die entsprechenden

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/nationalparkforschung/vortraege

634. Maschinen­bau - M.Eng.

Der Masterstudiengang Maschinenbau an der Hochschule Trier ist ein forschungsorientiertes und anwendungsbezogenes Studienprogramm, das auf dem Bachelorstudiengang Maschinenbau oder einem vergleichbaren Abschluss aufbaut. Das viersemestrige Studium

URL: /hauptcampus/technik/studium/master-sg-technik/mbmeng

635. Team zeltHAUS erhält Hessen Ideen Stipendium

Studentisches Trio entwirft temporäre Unterkunft in modularer Bauform für den Einsatz bei Naturkatastrophen oder in Flüchtlingslagern. Ein Projekt startet durch: Nachdem Marius Mersinger vom Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik der

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/ein-zelthaus-fuer-jeden-einsatz-team-der-frankfurt-uas-erhaelt-hessen-ideen-stipendium

636. Hochschule Trier verabschiedet Internationalisierungsstrategie

Auf Vorschlag des Präsidiums verabschiedeten die Mitglieder des Senats kürzlich die Internationalisierungsstrategie für die Hochschule Trier. Sie ist das Ergebnis eines partizipativen Prozesses, an dem alle Hochschulgruppen, von den Studierenden

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/hochschule-trier-verabschiedet-internationalisierungsstrategie

637. Sound ecology Projekt: Soundscape Reisig-Totholz

Weiterführende Links Zur Übersichtsseite aller "Projekte des Monats" Webseite Crossmedia Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald unweit des Sandkopfes befindet sich eine Reisig-Totholz-Ansammlung von ungewöhnlichen Ausmaßen (siehe Foto:

URL: https://www.umwelt-campus.de/fachrichtung-informatik/projekte/sound-ecology-projekt-soundscape-reisig-totholz

638. Studierende der Hochschule Trier im Gespräch mit Kanzlerin Merkel

Wie haben unsere Studierenden die vergangenen Monate mit der Pandemie erlebt? Was war für sie besonders herausfordernd? Darüber hat Bundeskanzlerin Merkel am 15. Dezember u.a. mit den Studierenden Vanessa Schuster und Jan Schwitalla

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/studierende-der-hochschule-trier-im-gespraech-mit-kanzlerin-merkel

639. Unterwegs auf der Ameisenstraße – Wie der Klimawandel unseren Wald beeinflusst

Zum Auftakt der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit angewandt erleben“ kamen rund 25 Teilnehmende zu einer Exkursion in den nahegelegenen Weißhauswald zusammen. „Seit 30 Jahren bin ich im Wald. Alle 4 Wochen sehe ich Schäden oder Veränderungen, die ich

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/unterwegs-auf-der-ameisenstrasse-wie-der-klimawandel-unseren-wald-beeinflusst

640. Teilnehmende und Gewinnerteams des Startup Camps 2025

Gründungsbüro der Hochschule und Universität Trier bringt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Trier regionale Startup-Szene voran. Am 8. und 9. Mai fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse Trier das diesjährige Startup Camp statt – eine

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/teilnehmende-und-gewinnerteams-des-startup-camps-2025

back-to-top nach oben