2426 results:

1391. Informationen für Studierende

Die Kursanmeldung für unser Pflicht- und Wahlpflichsprachangebot findet in der ersten Vorlesungswoche per StudIP statt. Die Kursnamen und die von Ihnen zu belegenden Kurse finden Sie in Ihrem Studienverlaufsplan und dem Modulhandbuch; die

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/informationen-fuer-studierende

1392. Prof. Dr. Henrik te Heesen zum Vizepräsidenten der Hochschule Trier gewählt

Am 27. Oktober 2021 wurde Prof. Dr. Henrik te Heesen vom Senat der Hochschule Trier einstimmig zum künftigen Vizepräsidenten für Forschung gewählt. Der Professor für Erneuerbare Energien am Umwelt-Campus Birkenfeld tritt am 01. Januar 2022 offiziell

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/prof-dr-henrik-te-heesen-vizepraesident

1393. Videos & Screencasts

Allgemeines zu den Videos Videos & Screencasts Fragen? Vorschläge? Wenden Sie sich an unser Serviceteam: Servicetheke Tel.: 0651/8103-207 Mail: Bibliothek[at]hochschule-trier.de Webredaktion Bibliothek Fehlende Informationen? Defekte

URL: /hauptcampus/bibliothek/service/videos-screencasts

1394. MINT-Nationalparkregion ist jetzt MINT-Region Rheinland-Pfalz

Ministerien zeichnen Campus-Konzept aus Schlagworte wie Digitalisierung, Klimawandel, Fachkräftemangel oder demografische Veränderungen im ländlichen Raum begegnen uns immer häufiger im Alltag. Damit verbunden tauchen viele Fragestellungen auf: Wie

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/mint-nationalparkregion-ist-jetzt-mint-region-rheinland-pfalz-1

1395. Sommersemester 2012

Potentiale zur Kosten- & Ressourcen-einsparung in Unternehmen, Organisationen und öffentlicher Verwaltung Die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) kann erhebliche Beiträge zur Einsparung von Energie und Ressourcen leisten. Andererseits

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/fachtagungen/sommersemester-2012

1396. Projekte

Kontaktdaten Birkenfelder Institut für Ausbildung und Qualitätssicherung im Insolvenzwesen (BAQI) Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Postfach 1380 55761 Birkenfeld Fon: +49 6782 17-12 09 E-Mail Projekte Entwicklung eines

URL: https://www.umwelt-campus.de/baqi/projekte

1397. Sommersemester 2013

Derzeit sind weltweit im behördlichen, aber auch auf dem privatwirtschaftlichen Sektor, Initiativen zum Aufbau von Geodaten‐Infrastrukturen (GDI) vorhanden. Aus nationaler und europäischer Sicht haben hierbei die aus der INSPIRE‐Richtlinie

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/fachtagungen/sommersemester-2013

1398. AddBrennH2plus

AddBrennH2plus Im ZIM-Forschungsprojekt entwickeln die Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB), und die schütz engineering PLT GmbH (SE) gemeinsam eine innovative Brennerdüse, die flexibel mitunterschiedlichen Brennmedien, beispielsweise

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/addbrennh2plus

1399. UCB-EMEG

Energiemanagement für Energienetze und Gebäude Projektträger:         Carl-Zeiss-Stiftung Programm:               Forschungsstart

URL: https://www.umwelt-campus.de/fkennel/projekte/ucb-emeg

1400. DNA-Analyse und Bücherrallye – Girls‘ und Boys‘ Day am UCB

113 Mädchen und 34 Jungen nahmen am Girls‘ und Boys‘ Day 2022 an der Hochschule Trier teil, um neue Jobperspektiven kennenzulernen - 40 von ihnen am Umwelt-Campus Birkenfeld. Die Veranstaltung findet jährlich bundesweit statt. Schülerinnen und

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/girls-und-boys-day

back-to-top nach oben