2422 results:

551. Ein Tag voller Entdeckungen: Der Fachbereich Informatik der Hochschule Trier präsentiert sich Studieninteressierten

Am 11. März 2025 verwandelte sich die Hochschule Trier in ein Zentrum für Entdeckung. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Trier öffnete die Hochschule am Schülerinfotag ihre Türen weit, um Schülern und Schülerinnen der Oberstufe die vielfältigen

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/ein-tag-voller-entdeckungen-der-fachbereich-informatik-der-hochschule-trier-praesentiert-sich-studieninteressierten

552. Internationale Nachhaltigkeitsprojekte

Downloads Projektleitung Sustainable Tourism 4 the Region Ganzheitliche Konzepte für nachhaltigen Tourismus – internationales Nachhaltigkeitsprojekt am Umwelt-Campus Birkenfeld unter der Leitung von Prof. Dr. Kathrin Nitschmann und Prof. Dr.

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/forschung-transfer/internationale-kooperationsprojekte/international-research-cooperations-1

553. Sustainable Tourism 4 the Region

Downloads Projektleitung Sustainable Tourism 4 the Region Ganzheitliche Konzepte für nachhaltigen Tourismus – internationales Nachhaltigkeitsprojekt am Umwelt-Campus Birkenfeld unter der Leitung von Prof. Dr. Kathrin Nitschmann und Prof. Dr.

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/forschung-transfer/internationale-kooperationsprojekte/sustainable-tourism

554. Fuel Cell Centre Rheinland-Pfalz

Gregor Hoogers, Professor für Wasserstofftechnologie und Brennstoffzellen/Erneuerbare Energien Dipl.-Wirtschaftsing. (FH), Volker Loos Research & Development Fuel Cell Technology Hochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld Campusallee

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/institute/kompetenzzentrum-brennstoffzelle

555. LandLeuchten

Zur Projekthomepage Projektleitung an der Hochschule Trier: Digitale Wiedererweckung des Dorfes Problemstellung Das Projekt betrachtet zwei ländliche Modellregionen, die Eifel und den Hunsrück, welche von Strukturwandel und demographischer

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/landleuchten

556. Kontakt

Webredaktion Bibliothek Fehlende Informationen? Defekte Links? Bitte senden Sie Ihre Vorschläge und Hinweise an: webredbib[at]umwelt-campus.de Journal of International and Digital Communication: Sustainable Perspectives Zeitschrift für

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/verwaltung-service/bibliothek/recherche-werkzeuge/zeitschriften/zeitschrift-jidc/kontakt

557. Kontakt

Kontakt Kontaktdaten  Telefonnummer +49 6782 17-1543 E-Mail Adresse o.braun@umwelt-campus.de Postadresse Prof. Dr. Oliver Braun Quantitative Betriebswirtschaftslehre Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier Postfach 1380 D -

URL: https://www.umwelt-campus.de/obraun/kontakt

558. Studienangebote am UCB

Bachelor's Degree Program SBT: "Sustainable Business and Technology" - three years OR one or two semester exchange: www.umwelt-campus.de/sbt Exchange Program SBL: “Sustainable Business and Law” (Bachelor) - one or two semester exchange:

URL: https://www.umwelt-campus.de/international/incomings/studienangebote-am-ucb

559. Kostümbild "Sonnenflammen" Bayreuth 2020

Studierende der Fachrichtung Modedesign entwerfen Kostümbild für Wagner-Oper in Bayreuth Für die szenische Opernaufführung von Siegrieds Wagners Oper „Sonnenflammen“ am 15. und 16. August 2020 im Rahmen des Bayreuther Kultursommers entwarfen

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/projekte/kostuembild-sonnenflammen-bayreuth-2020

560. Assistent*innen und Mitarbeiter*innen

Assistent*innen und Mitarbeiter*innen Vorname Name E-Mail Tel. Raum Zuständig für Rida Ahmed r.ahmed(at)umwelt-campus.de +49 6782 17-2625 16-144 Prof. Dr. Klaus Fischer Umweltplanung Jean-Claude Dirckx j.dirckx(at)umwelt-campus.de +49 6782

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereich-umweltplanungumwelttechnik/team/assistenz

back-to-top nach oben