2426 results:

1331. Wichtige Begriffe

Sind ehemalige Studierende, die ihr Studium schon absolviert haben. Alumni-Netzwerke oder Alumni-Vereine dienen der Vernetzung der Absolvent*innen und können bspw. zum Austausch von Karrieremöglichkeiten genutzt werden (Alumni-Netzwerk der FR

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/gve/studium/studieninteressierte/wichtige-begriffe-1

1332. Die Energiewende mitgestalten - Netzwerk #StudyGreenEnergy wirbt für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien

Um für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien zu begeistern, richtet das Netzwerk #StudyGreenEnergy am 27. Januar eine digitale Infoveranstaltung aus – mit Volker Quaschning als prominentem Sprecher. Die technischen Hintergründe von

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/netzwerk-studygreenenergy-info-ucb

1333. Aktuelle Projekte

WaX – Wasser-Extremereignisse Starkregen bzw. hieraus resultierende Sturzfluten haben in den letzten Jahren vermehrt zu weitreichenden Schäden an technischen und sozialen Infrastrukturen geführt. Innerhalb der Fördermaßnahme „WaX –

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/aktuelle-projekte

1334. Tianyi Liang MFA

"This collection is based on my ‘Leftover Stone Library’, which I created during my MFA at Campus Idar-Oberstein. The process of selection or abandonment of a certain object is a process of creation. It gives the artist God-like power to

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten/tianyi-liang-mfa

1335. Promotionsstipendium

Die Stipendien werden nach Begabung und Leistung vergeben. Auswahlkriterien sind die fachliche Qualifikation des Bewerbers/ der Bewerberin, insbesondere die Note des zur Promotion berechtigenden Hochschulabschlusses, das Fachgutachten

URL: /studium/informationen-service/finanzierung/stipendien-und-stiftungen/promotionsstipendium

1336. Preis für Internationalisierung in der Lehre für deutsch-israelische Zusammenarbeit

Im Rahmen des „Tags der Lehre“ der Hochschule Trier wurden auch zwei Professoren des Hochschulstandorts Umwelt-Campus Birkenfeld für ihre Aktivitäten im Bereich innovative Lehre ausgezeichnet: Prof. Dr. Milena Valeva und Prof. Dr.  Stefan

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/preis-internationalisierung-in-der-lehre-ucb

1337. Markus Barth

Kontakt Persönliche Seite Herr Markus Barth ist seit dem SS 2009 an der Fachhochschule Trier am Umwelt-Campus Birkenfeld beschäftigt. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter umfasst sein Aufgabengebiet folgende Aufgaben:

URL: https://www.umwelt-campus.de/mbarth

1338. Ausschuss zum Widerruf der Einschreibung

Kontakt  Präsidialbüro Jerome Wittling Tel. +49 6782 17-1860 Büro: Umwelt-Campus 9924/126 praesidialbuero@hochschule-trier.de  Der Ausschuss entscheidet über den Widerruf der Einschreibung gemäß § 69 HochSchG. Die Mitglieder des

URL: /hochschule/organisation/gremien/ausschuss-zum-widerruf-der-einschreibung

1339. AK Wissenschaft der SPD-Landtagsfraktion besucht UCB: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Am 08. April 2022 besuchte der Arbeitskreis „Wissenschaft“ der SPD-Landtagsfraktion, begleitet von der Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler und dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Noss, den Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/ak-wissenschaft-nachhaltigkeit-digitalisierung-ucb

1340. Study Exchange Program "Sustainable Computer Science"

Koordination der Austauschprogramme Umwelt-Campus Birkenfeld Stephanie Weber "Koordination Austauschprogramme" Postfach 1380 55761 Birkenfeld Tel.: +49 6782 17-1872 Email: studyprogram(at)umwelt-campus.de  Studieren Sie Informatik,

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/englischsprachige-studienangebote/study-exchange-program-sustainable-computer-science

back-to-top nach oben