813 results:

631. MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus startete erfolgreich

Neue Kooperationspartner aus den Landkreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Kusel gesucht Die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus umfasst das gesamte rheinland-pfälzische Gebiet der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald und erstreckt sich

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/mint-nationalparkregion-hunsrueck-hochwald-plus-startete-erfolgreich

632. Familienfreundlich - welche Ziele verfolgt die Hochschule Trier mit familienfreundlichen Maßnahmen?

Mit ihrer familienfreundlichen Ausrichtung verfolgt die Hochschule das Ziel ihre Attraktivität als Arbeitgeberin und Studienort zu steigern und zugleich einen gesamtgesellschaftlich relevanten Beitrag zur Unterstützung junger Familien, sei es von

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/familie/familienorientiert-welche-ziele-verfolgt-die-hochschule-trier-mit-familienfreundlichen-massnahmen

633. Raum- Zeitvisualisierung

Raum-Zeitvisualisierung mit Panoply Panoply ist eine von NASA entwickelte Software, die zur Visualisierung meteorologischer und klimatologischer Parameter wie Boden- und Wassertemperatur, Niederschlagsverteilung, oder in diesem Fall Windrichtung

URL: https://www.umwelt-campus.de/pfischer-stabel/lehre/datenvisualisierung/raum-zeitvisualisierung

634. Umwelt-Campus Birkenfeld-Team triumphiert bei Trinatronics-Wettbewerb 2023

3D-gedruckte Prothese mit digitalen Tools sichert Sieg - Das Abschlusswochenende des internationalen Trinatronics-Wettbewerbes für mechatronische Systeme fand Ende Mai im Europa-Park Rust statt. Dabei hat ein Team des Umwelt-Campus Birkenfeld der

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/trinatronics-wettbewerb-2023-ucb

635. Blog

Workshop der Führungskräfte 03.02.2026 Workshop der Führungskräfte von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr am Hauptcampus Trier Erstes Zusammentreten der Lenkungsgruppe BGM findet am Dienstag, 25.02.2025 von 13 Uhr bis 15 Uhr am Hauptcampus

URL: /personalentwicklung/blog

636. Publikationen

Auszeichnungen Best Demo Award (DELFI 2024): Dominic Lohr, Marc Berges, Abhishek Chugh, Michael Striewe: Adaptive Learning Systems in Programming Education: A Prototype for Enhanced Formative Feedback. https://doi.org/10.18420/delfi2024_57 Best

URL: /informatik/professorinnen-und-professoren/michael-striewe/publikationen

637. Kulturaktie der Kulturstiftung Trier wird von Prof. Anna Bulanda-Pantalacci gestaltet

Professorin, Künstlerin, Grenzgängerin: Anna Bulanda-Pantalacci ist auf vielen Feldern aktiv. Jetzt hat die gebürtige Polin, die seit 42 Jahren in Trier lebt, die neue Edition der Kulturaktie gestaltet. Ein grenzenloses Europa und der Trierer

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/kulturaktie-der-kulturstiftung-trier-wird-von-prof-anna-bulanda-pantalacci-gestaltet

638. KOMATRA

Zur Projektseite KOMATRA Werteorientiertes Arbeiten und Lernen in der Kreislaufwirtschaft Die Arbeitswelt ist im Wandel. Einige Branchen, wie die Automotive-Branche, stehen schon seit geraumer Zeit vor großen Veränderungen. Andere Branchen

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/komatra

639. Informatik und Nachhaltigkeit

Weitere Informationen unter https://www.hochschule-trier.de/informatik/forschung/projekte/intakedav. Weitere Informationen zum Projekt PhytoSan. Fachbereich Informatik verbindet Kunst mit Digitalisierung Pragmatischer Einsatz für den

URL: /informatik/forschung/labore/informatik-und-nachhaltigkeit

640. Kulturaktie der Kulturstiftung Trier wird von Prof. Anna Bulanda-Pantalacci gestaltet

Professorin, Künstlerin, Grenzgängerin: Anna Bulanda-Pantalacci ist auf vielen Feldern aktiv. Jetzt hat die gebürtige Polin, die seit 42 Jahren in Trier lebt, die neue Edition der Kulturaktie gestaltet. Ein grenzenloses Europa und der Trierer

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/kulturaktie-der-kulturstiftung-trier-wird-von-prof-anna-bulanda-pantalacci-gestaltet-1

back-to-top nach oben