3908 results:

1491. Die Lehrpreisträger 2018 stehen fest

Der Lehrpreis 2018 der Hochschule Trier geht an Prof. Dr. Henrik te Heesen und Dr. Tobias Roth mit der Lehrveranstaltung „Physik Master". Im Jahr 2018 hat die Hochschule Trier wieder herausragende Leistungen ihrer Lehrenden ausgezeichnet und zum

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/die-lehrpreistraeger-2018-stehen-fest

1492. DigiSelfTrans

Zur Projektseite DigiSelfTrans Das Projekt DigiSelfTrans möchte Grundlagen für eine selbstwirksame zivilgesellschaftliche Nutzung von Digitalisierung und Algorithmen legen. Es soll den Menschen Mut machen, ihre eigene Lebenswelt durch den

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/digiselftrans

1493. Studierende besuchen Jablonec nad Nisou (CZ)

Vom 27. Juni bis 1. Juli konnten 6 Bachelor-Studierende und zwei Studierende im Master Gemstones and Jewellery Einblicke in die traditionelle tschechische Glas- und Schmuckkunst erhalten. Am ersten Tag stand ein Besuch des Glasmuseums und einer

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/studierende-besuchen-jablonec-nad-nisou

1494. 7. Trierer Holzbaugespräch

7. Trierer Holzbaugespräch Das Lehr- und Forschungsgebiet Holz der Hochschule Trier hat am Freitag, den 05.05.2017 zum 7. Trierer Holzbaugespräch eingeladen. Hierbei wurden neueste Entwicklungen des Ingenieurholzbaus sowie die Aktivitäten

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/holzkompetenzzentrum/institut/trierer-holzbaugespraech/7-trierer-holzbaugespraech

1495. 5. Trierer Holzbaugespräch

5. Trierer Holzbaugespräch das Lehr- und Forschungsgebiet Holz der Hochschule Trier hat am Freitag, den 08.05.2015 zum 5. Trierer Holzbaugespräch eingeladen. Hierbei wurden neueste Entwicklungen des Ingenieurholzbaus sowie die Aktivitäten

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/holzkompetenzzentrum/institut/trierer-holzbaugespraech/5-trierer-holzbaugespraech

1496. 6. Trierer Holzbaugespräch

6. Trierer Holzbaugespräch Das Lehr- und Forschungsgebiet Holz der Hochschule Trier hat am Freitag, den 03.06.2016 zum 6. Trierer Holzbaugespräch eingeladen. Hierbei wurden neueste Entwicklungen des Ingenieurholzbaus sowie die Aktivitäten

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/holzkompetenzzentrum/institut/trierer-holzbaugespraech/6-trierer-holzbaugespraech

1497. 8. Trierer Holzbaugespräch

8. Trierer Holzbaugespräch Das Lehr- und Forschungsgebiet Holz der Hochschule Trier hat am Freitag, den 27.04.2018 zum 8. Trierer Holzbaugespräch eingeladen. Hierbei wurden neueste Entwicklungen des Ingenieurholzbaus sowie die Aktivitäten

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/holzkompetenzzentrum/institut/trierer-holzbaugespraech/8-trierer-holzbaugespraech

1498. Dipl.-Ing. (FH) Jutta Janoschek

Sprechzeit Nach Vereinbarung per E-Mail Schneidershof D-54293 Trier Tel.:  +49 651 8103-238  Ju.Janoschek[at]hochschule-trier.de Gebäude C, Raum 320 Arbeitsgebiete Ansprechpartnerin Fachgebiete Wasser/Verkehr, dualer

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/bauingenieurwesen/personen-bauingenieurwesen/mitarbeiterinnen/dipl-ing-fh-jutta-janoschek

1499. Webmeeting

Webmeeting · Informatik-Fernstudium für Quereinsteiger Die Infoveranstaltung wird begleitet von: Kontakt: 0651/8103-770 fernstudium@hochschule-trier.de Unsere nächsten Online-Infoabende: Donnerstag, 30.10.2025 18:00 Uhr - 19:00 Uhr sowie

URL: /informatik/fernstudium/webmeeting

1500. Open MINT Labs

Projekte der Hochschule Trier (gesamt) Projekte am Umweltcampus Birkenfeld Projekte der Hochschule Trier (gesamt) Projekte am Umweltcampus Birkenfeld Projektleitung an der Hochschule Trier: 2017 bis 2021: 2012 bis 2016:

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/open-mint-labs

back-to-top nach oben