2426 results:

1361. Noten-/Leistungsübersicht, Unbedenklichkeitsbescheinigung

Eine Notenübersicht für einen persönlichen Überblick können Sie sich jederzeit über Ihren Zugang zum QIS selbst erstellen und ausdrucken. Sie finden dort verschiedene Ausfertigungen und können das Benötigte auswählen. Zur Wahl stehen Versionen

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/pruefungsamt/noten-leistungsuebersicht-unbedenklichkeitsbescheinigung

1362. Dienstleitungen

Expertise Mit über 30Jahren Erfahrung im Bereich Partikel- und Agglomerationstechnik verfügt Prof. Dr.-Ing. Ulrich Bröckel über umfangreiches Wissen. Dies umfasst nicht nur Untersuchung interpartikulärer Wechselwirkungen sondern auch die

URL: https://www.umwelt-campus.de/imip/dienstleitungen

1363. Leitbild der Hochschule Trier

Herausforderungen und Ziele Die Hochschule Trier stellt sich mit ihren Zielen und Maßnahmen den Herausforderungen an eine moderne Gesellschaft im internationalen Wettbewerb. Sie reflektiert die gesellschaftlichen Bedürfnisse vor dem Hintergrund

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/studium/profil/leitbild-der-hochschule-trier

1364. Nachhaltigkeit trifft Chemie: Kinder-Uni 2025 begeistert fast 1.000 junge Forschende

Mit viel Neugier, Begeisterung und spannenden Experimenten entdeckten fast 1.000 Kinder bei der Kinder-Uni 2025 am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier die faszinierende Welt der Wissenschaft. Die Veranstaltung ermöglichte den jungen Fünft-

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/nachhaltigkeit-trifft-chemie-kinder-uni-2025

1365. Nachhaltigkeit trifft Chemie: Kinder-Uni 2025 begeistert fast 1.000 junge Forschende

Mit viel Neugier, Begeisterung und spannenden Experimenten entdeckten fast 1.000 Kinder bei der Kinder-Uni 2025 am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier die faszinierende Welt der Wissenschaft. Die Veranstaltung ermöglichte den jungen Fünft-

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/nachhaltigkeit-trifft-chemie-kinder-uni-2025-ucb

1366. Bio- und Prozess-Ingenieurwesen / Verfahrens­technik (B.Eng.)

Das 6-semestrige Studium kann regulär zum Winter- und Sommersemester aufgenommen werden. Zum Studium gehört ein 12-wöchiges Grund- und Fachpraktikum. Über die Art des Praktikums sollte, wenn möglich, vor Antritt mit der Studiengangsbeauftragten

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/bachelor/bio-und-prozess-ingenieurwesen-/-verfahrenstechnik-beng

1367. Projekt Traun-PARTNER gestartet

Im Modellprojekt Traun-PARTNER erarbeiten Wissenschaftler*innen am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld einen Gewässermanagementplan. Ziel ist es, mit den Akteuren vor Ort konkrete, aufeinander

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/projekt-traun-partner-gestartet

1368. Profil und Selbstverständnis

Erlebe die Hochschule Trier! Drei Campus - außergewöhnlich vielfältig Das Profil der Hochschule Trier ist geprägt durch die drei Campus. Jeder Campus besitzt spezifische Standortmerkmale und individuelle inhaltliche Schwerpunkte, die ein breites

URL: /hochschule/hochschulportraet/profil-und-selbstverstaendnis

1369. How to Apply for non EU and non EEA applicants

Detailed "how to apply" instructions Step 1: Check entry requierements Prior to starting the appropiate application procedure, please check if you are eligible for admission. Because if you wish to study in Germany, you need a higher

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/bachelor/sustainable-business-and-technology-beng/how-to-apply

1370. Hochschule Trier besucht die staatliche University of Doha (FH) und die staatliche Qatar University (UNI)

Prof. Dr. Dr. habil. Patrick Siegfried besuchte die beiden staatlichen Universitäten in Doha/Qatar. Zuerst wurde die University of Doha for Sciences and Technology (Fachhochschule) mit 7.000 Studierenden besucht. Diese Universität wurde 2022

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/hochschule-trier-besucht-die-staatliche-university-of-doha-fh-und-die-staatliche-qatar-university-uni

back-to-top nach oben