3913 results:

1941. Endausscheidung bei der Serious Games Showcase & Challenge

Das Spiel Liquid Marx der Hochschule Trier ist in die Endausscheidung der Serious Games Showcase & Challenge auf der Interservice/Industry Training, Simulation, and Education Conference (I/ITSEC) in Orlando, FL, 2.-5. Dezember gekommen. Die meisten

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/endausscheidung-bei-der-serious-games-showcase-challenge

1942. LoSENS

Projektleitung an der Hochschule Trier: Zur Projekthomepage Hintergrund Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhundert hat der Senegal, wie andere Länder in Sub-Sahara-Afrika, eine schwere Energiekrise durchlaufen. Seitdem ist die Vision des

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/losens

1943. Allgemeine Informationen zur Prüfungsanmeldung via QIS

Allgemeine Informationen zur Prüfungsanmeldung via QIS Zur Anmeldung an QIS benötigen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort des Rechenzentrums der Hochschule Trier. Sollten Sie Ihr Passwort des Rechenzentrums vergessen haben oder das Passwort

URL: /hauptcampus/studium/informationen-service/studienservice/allgemeine-informationen-zur-pruefungsanmeldung-via-qis

1944. Studierende der Gesundheitswissenschaften treffen sich zur interprofessionellen Lehrveranstaltung

Am 17. Juni 2024 trafen sich Studierende der Bachelorstudiengänge Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie (Hochschule Trier) sowie der klinischen Pflege (Universität Trier) am Hauptcampus der Hochschule Trier zu einer weiteren

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/studierende-der-gesundheitswissenschaften-von-hochschule-und-universitaet-trier-treffen-sich-zur-interprofessionellen-lehrveranstaltung

1945. Praxisprojekt (IB)

Sie bewerben sich selbstständig um ein einschlägiges Praktikum Ihrer Wahl in einem Unternehmen oder einer Institution. Mögliche Praktikums-Angebote werden in regelmäßigen Abständen per E-Mail an Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse versendet.

URL: /hauptcampus/wirtschaft/studium/wie-geht-was/praxisprojekt-1-1

1946. Veranstaltungsreihe Innovationsfluss Nahe

Innovationsfluss Nahe Fortsetzung der Veranstaltungsreihe für Unternehmerinnen und Unternehmer Ansprechperson an der Hochschule Trier: Lisa Lill-Kochems E-Mail: lill(at)hochschule-trier.de Telefon: 06782-17 1591 Ansprechperson an der TH

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/forschung-am-umwelt-campus/veranstaltungsreihe-innovationsfluss-nahe

1947. Allgemeines

Alle Studierende erhalten eine Hochschulkennung, bestehend aus Anmeldename und Passwort zur Verwendung der IT-Infrastruktur an der Hochschule Trier. Sie erhalten Ihre Hochschulkennung im Zuge der Online-Aktivierung (siehe Link weiter unten) zu

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/studierende/hochschulkennung/allgemeines

1948. Projekt PhytoSan durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz gefördert

Am 8. August besuchte Staatssekretär Michael Hauer vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz die Hochschule Trier, um dem Fachbereich Informatik einen Förderbescheid für das innovative Forschungsprojekt PhytoSan

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/projekt-phytosan-durch-das-ministerium-fuer-klimaschutz-umwelt-energie-und-mobilitaet-rheinland-pfalz-gefoerdert

1949. Ringvorlesung Wintersemester 18/19: Die nachhaltige Gesellschaft. Eine Utopie?

Im Wintersemester 2018/19 veranstaltet die Hochschule Trier eine Ringvorlesung zum Thema „Die nachhaltige Gesellschaft. Eine Utopie?“, initiiert von Corinna Rüffer, Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen, und Prof. Dr. Norbert

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/ringvorlesung

1950. Angebote für Geflüchtete

Angebote für Flüchtlinge Willkommen an der Hochschule Trier! Bei uns gibt es eine Vielzahl verschiedener Angebote für Geflüchtete und internationale Studierende! مرحبا بكم في جامعة ترير لدينا عروض وبرامج مختلفة ومتنوعة للاجئين! يمكنك العثور

URL: /international/wege-an-die-hochschule-trier/angebote-fuer-gefluechtete

back-to-top nach oben