2426 results:

1251. Dejan Rastovac, M.Eng. International Material Flow Management

Dejan Rastovac, M.Eng. International Material Flow Management | Beschäftigter IfaS, d.rastovac@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1462, 9926, 119, 9926-119

URL: /personensuche/personendetail/contact/dejan-rastovac-2036

1252. Virtual Geology

GPX-Datei zum Download Video Projektleitung an der Hochschule Trier ;Prof. Dr. Peter Fischer-Stabel Projektleitung an der Universität des Saarlandes;Prof. Dr. Jochen Kubiniok (j.kubiniok@mx.uni-saarland.de) Konsortium ;Physische Geographie

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/projekte/laufende-projekte/virtual-geology

1253. CLAIRE

Zur Projekthomepage Ziel des Verbundes war es, einen virtuellen Gesundheitsassistenten weiterzuentwickeln, der medizinischem Fachpersonal hilft, mit wachsenden Mengen an medizinischem Wissen und Daten umzugehen. Mit Unterstützung des EIT Health

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/claire

1254. Nationalparkforschung

Nationalparkforschung am Umwelt-Campus Birkenfeld Der Nationalpark „Hunsrück-Hochwald“, dessen offizielle Eröffnung am 23. und 24. Mai 2015 erfolgte, ist der erste Nationalpark im Südwesten Deutschlands und umfasst in Rheinland-Pfalz eine Fläche

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/nationalparkforschung

1255. Maker Faire 2024 in Hannover mit neuem Experimentierkit Makey:Lab

Vom 17.-18. August findet die diesjährige Maker Fair in Hannover statt. Die Maker Faire Hannover ist weltweit die drittgrößte Veranstaltung ihrer Art und gehört damit zu einem der wichtigsten internationalen Maker-Treffen. Bis zu 15.000 Teilnehmer

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/maker-faire-2024-hannover-ucb

1256. Wie lange halten die Batterien im Elektroauto?

Am Umwelt-Campus Birkenfeld starten Physiker ein internationales Projekt zur Batteriealterung. Die Brennstoffzellen- und Batterieforschungs-Gruppe unter Leitung von Prof. Dr. Gregor Hoogers untersucht ab Oktober, was die Lithium-Ionen-Zellen in

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/wie-lange-halten-die-batterien-im-elektroauto-1

1257. 2013

E-Mail iss@umwelt-campus.de Kontakt Adresse Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung Campusallee, Gebäude 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach XXL Data, XS System Referent: Thomas Kiesgen vwd Vereinigte

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/gastvortraege/2013

1258. Gesellschaft der Freund*innen

Vorsitzender: Friedrich Marx, Stadtbürgermeister stellv. Vorsitzende: Julia Wild M.A. Schriftführerin: Carmen Hauser, Dipl.-Des. (FH) Schatzmeister: Prof. Theo Smeets Das Ziel der GdF ist die Unterstützung der

URL: /gestaltung/es/ueber-uns/gesellschaft-der-freunde

1260. Zeitschrift Logos

Schnellzugriff Logos-Website: Startseite Logos-Website: Login Webredaktion Bibliothek Fehlende Informationen? Defekte Links? Bitte senden Sie Ihre Vorschläge und Hinweise an: bibliothek[at]hochschule-trier.de Kennung für die Logos Die

URL: /hauptcampus/bibliothek/recherche-werkzeuge/zeitschriften/zeitschrift-logos

back-to-top nach oben