3916 results:

2391. Engineering Collaboration Network (ECN)

NatureFibreBike5.0 ist Demonstrator im Engineering Collaboration Network (ECN) Das Fraunhofer IEM und das Technologieunternehmen Dassault Systèmes bauen mit ausgesuchten Partnern aus der Industrie und Forschungsinstituten mit dem Engineering

URL: /hauptcampus/technik/projekte/naturefibrebike50/engineering-collaboration-network-ecn

2392. Logopädie (dual B.Sc.)

Schule für Logopädie am Caritas SchulZentrum Saarbrücken www.cts-schulzentrum.de Rastpfuhl 12 a 66113 Saarbrücken Telefon: 06 81 - 58 805-827 Fax: 06 81 - 58 80 58 09 Tatjana Moldenhauer-Weiß, M.Sc. Fachliche Leiterin Schule für

URL: /informatik/studium/dsl

2393. EQTI

ZUR PROJEKTHOMEPAGE Energetisches Quartierskonzept für Trier Integriertes energetisches Quartierskonzept Trier-Innenstadt Südwest (EQTI) In dem Forschungsvorhaben eines integrierten energetischen Quartierskonzept wurden der Stadt Trier

URL: /hauptcampus/forschung/forschung-am-hauptcampus/projekte-entdecken/eqti

2394. Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte Auslandssemster Infomationsvideo zum Auslandssemester Du interessierst dich für ein Semester an einer ausländischen Hochschule oder möchtest ein Praktikum im Ausland absolvieren? Dann bist du hier genau richtig! In diesem

URL: /gestaltung/international/service/erfahrungsberichte

2395. KI und Mode – wie künstliche Intelligenz die Fashiontrends beeinflusst

Prof. Christian Bruns aus der Fachrichtung Modedesign im Podcast-Interview mit dem SWR. Zum Podcast (7 min) Audio herunterladen (6,9 MB | MP3) Der Campus Gestaltung als Mitglied des KI-Hochschulverbunds KITEGG "KI greifbar machen und begreifen:

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/ki-und-mode-wie-die-kuenstliche-intelligenz-die-fashiontrends-beeinflusst

2396. BMBF-gefördertes Projekt P2Broker

Koordinator Hochschule Trier − Trier University of Applied Sciences Herr Prof. Dr. Guido Dartmann 55761 Birkenfeld E-Mail: g.dartmann@umwelt-campus.de Projektvolumen 1,9 Mio. € (davon 100% Förderanteil durch BMBF) Projektlaufzeit

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/projekte/p2broker

2397. Beton-Seminar A1-Bauausführung

Am 22.01.2020 fand an der Hochschule Trier ein Aus- und Weiterbildungseminar zum Thema "Betontechnik und Betontechnologie" statt. Beton und Stahlbeton wird auf nahezu jeder Baustelle eingebaut. Transportbeton ist hierbei die übliche Verwendungsart.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/beton-seminar-a1-bauausfuehrung-am-22012020

2398. Prüfungsorganisation

Aktueller Prüfungsplan Hinweis: Wichtige Informationen zur Prüfungsanmeldung im Bachelor-Studiengang Maschinenbau, Maschinenbau (dual), Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (dual), Fahrzeugtechnik oder Mediziningenieurwesen für

URL: /hauptcampus/technik/studium/studierende/studierende-fbt/pruefungsorganisation

2399. Gastvortrag von Deloitte Luxemburg

Am vergangenen Donnerstag hatten Studierende der Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Martin Vogt an der Hochschule Trier die Chance an einem Gastvortrag von Deloitte teilzunehmen. Dr. Martin Reinhard und Maxime Filippini präsentierten einen

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/gastvortrag-von-deloitte-luxemburg

2400. Windows 10 ESU Lizenz

Jeweils 1 Jahr ab dem 14.10.25, maximal 3 Jahre (bis Oktober 2028) Kündigungsmöglichkeit jährlich zum 14.10. Jahr 1 (ab 14.10.2025): € 1,31; Jahr 2: €2,62; Jahr 3: €5,24 Bei einem späteren Einstieg, werden die Kosten trotzdem ab dem

URL: /rzht/it-dienste-infos/microsoft-anwendungen-und-dienste-fuer-beschaeftigte/windows-10-esu-lizenz

back-to-top nach oben