294 results:

261. Robotix Academy

… geförderte Projekte, die sie gemeinsam mit den KMU umsetzen. Oft werden Unternehmen von nationalen Grenzen abgeschreckt und suchen Forschungs- und Entwicklungspartner nur im eigenen Land. Die Robotix-Academy löst diese Grenzen auf und bringt Partner…

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/robotix-academy

262. Internetzugang in den Wohnheimen

… IP-Adresse erreichbar: 192.168.0.1). Melden Sie sich dort mit den Anmeldeinformationen aus der Anleitung des Geräts an. Suchen und Öffnen Sie den Menüpunkt Internetzugang oder WAN-Zugang. Ändern Sie dort die IP-Einstellungen von dynamisch auf statisch.…

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/studierende/internetzugang-wohnheimen

263. Modul 7 - Nachhaltigkeit

… optimieren, Parkplätze und Ladestationen vermitteln und den Übergang zum ÖPNV unterstützen. Auch die Teams der IoT-Werkstatt suchen innovative Ideen zum Klimaschutz. Von der Überwachung der Wachstumsbedingungen und Schädlingsbefall in der Landwirtschaft,…

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/iot-werkstatt/modul-7-nachhaltigkeit

264. Für Unternehmen

… von einem potentiellen Arbeitnehmer und geben Sie Einblick in den Arbeitsalltag in Ihrem Unternehmen. Unternehmensbesuche / -vorstellungen: Stellen Sie Ihr Unternehmen potentiellen Arbeitnehmern von der besten Seite vor. Abschlussarbeiten &…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/indi/weiterbildung-zertifikate/programme-fuer-gefluechtete-und-internationale-studierende/fuer-unternehmen

265. Energietools

… ein Punkt (1.23) statt eines Kommas (1,23) ist. In der CSV-Datei muss über einen Texteditor durch die Funktion Suchen-und-Ersetzen der Punkt durch ein Komma ersetzt werden, um die ↗ CSV-Datei direkt in Excel einlesen zu können. Sollten die…

URL: https://www.umwelt-campus.de/energietools

266. Drei Fragen an Dr. Michael Féchir, Tandem-Professor für Getränketechnologie im „House of Professors“

… an der Hochschule Trier habe ich auch die Gelegenheit, mich weiterzubilden und neue Projekte zu entwickeln. Ich besuche regelmäßig die BrauBeviale und wissenschaftliche Konferenzen wie den Kongress der European Brewing Convention, wodurch ich mein…

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/drei-fragen-an-dr-michael-fechir-tandem-professor-fuer-getraenketechnologie-im-house-of-professors

267. Software

… www.mapserver.org/ MapServer ist eine in C geschriebene Open-Source-Rendering-Engine für geografische Daten. Über das Durchsuchen von GIS-Daten hinaus ermöglicht MapServer das Erstellen von "geografischen Bildkarten", d. h. von Karten, die Benutzer zu…

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/uebungen-daten-software/software

268. Robotix-Academy

… geförderte Projekte, die sie zusammen mit den KMU umsetzen. Oft werden Unternehmen von nationalen Grenzen abgeschreckt und suchen Forschungs- und Entwicklungspartner nur im eigenen Land. Die Robotix-Academy löst diese Grenzen auf und bringt Partner…

URL: https://www.umwelt-campus.de/vette-steinkamp/drittmittelprojekte/robotix-academy

269. International Virtual Academic Collaboration – Kick-Off-Woche am Campus Gestaltung im Studiengang Modedesign

… die Herausforderungen einer neuen Modeindustrie zu meistern. Um den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Branche zu ermöglichen, suchen sie nach neuen Impulsen und geeigneten Nachwuchskräften, die ihren Weg unterstützen. Internationales Projekt "Progressive…

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/international-virtual-academic-collaboration-kick-off-woche-am-campus-gestaltung-im-fachgebiet-modedesign

270. Subterrane Information

… Wien ist ein Online-Kartendienst zur Einsicht in geologische Bohrdaten im Stadtgebiet. Nutzer*innen können nach Grundstücken suchen und Bohrprofile anzeigen. BIL Leitungsauskunft: https://bil-leitungsauskunft.de/ BIL ist der Auskunftsdienst der…

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/systembeispiele/subterrane-information

back-to-top nach oben