Präsenzworkshop zum Thema „Interkulturelles Training – Interaktionen in multikulturellen Hochschulkontexten“ (in Kooperation mit dem International Office) am 26.11.2025 in Trier

Die Personalentwicklung der Hochschule Trier bietet in Kooperation mit dem International Office sowohl am Umwelt-Campus Birkenfeld (25.11.2025) als auch am Hauptcampus Trier (26.11.2025) einen Präsenzworkshop zum Thema „Interkulturelles Training – Interaktionen in multikulturellen Hochschulkontexten“ an.

Inhalte:
1. Kultur und Kulturverständnis; Selbst- und Fremdwahrnehmung
2. Kulturelle Merkmale und Wertesysteme, kulturabhängige Lehr- und Lerntraditionen
3. Kulturelle Einflüsse auf Kommunikation, mit besonderem Fokus auf die Kommunikation in Hochschulinteraktionen
4. Reflexion und Transfer: Ausarbeiten von Strategien und methodischen Lösungsansätzen für effektive Lehre und Zusammenarbeit anhand von kritischen Ereignissen, Fallstudien, Rollenspielen und Kommunikationsübungen

Die vorgesehenen Inhalte werden anhand der Ergebnisse einer Vorab-Befragung der Teilnehmenden feinabgestimmt. Somit werden die Anliegen aber auch die Vorkenntnisse der Teilnehmenden im Workshop mit einbezogen.

Methoden:
1. Interaktive Übungen wie Rollenspiele, Simulationen und Gruppenarbeiten zu Materialien wie Fallbeispielen aus der Praxis. Einsatz von interaktiven Tools (z.B. Mentimeter, Kahoot)
2. Kurzvorträge mit visuellen Hilfsmitteln (z. B. Präsentationen, Kurzfilme)
3. Moderierte Diskussionen zur Reflexion eigener Erfahrungen
4. Praktische Übungen mit direktem Feedback

 

Wo:                                       Hochschule Trier, Hauptcampus Schneidershof

Raum:                                  D09

Wann:                                  Mittwoch, 26. November 2025, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Referentin/Trainerin:    Frau Jyotika Dalal, M.A., interkulturelle Trainerin, Coach und Mediatorin

Min.TN:                               6 Personen

Max.TN:                              16 Personen

Sprache:                             deutsch

Anmeldeschluss:            Montag, 27. Oktober 2025

 

 

Zur Anmeldung

back-to-top nach oben