Über das internationale Buddy-Programm
Mit dem Buddy-Programm haben deutsche und internationale Studierende die Möglichkeit sich miteinander zu vernetzen. Trierer Studierende können dabei internationale Studierende als Buddys bei ihrem Studienbeginn unterstützen und sie in Deutschland willkommen heißen. Die Buddys engagieren sich dabei auf freiwilliger Basis und können mit ihren internationalen Buddy-Partnern an speziellen geförderten Aktivitäten teilnehmen, um sich so in der Gruppe besser kennen zu lernen.
Deine Aufgaben als Buddy
Als Buddy hast Du die Verantwortung Dich um einen oder ggf. um mehrere Neuankömmlinge aus dem Ausland zu kümmern. Dazu solltest Du:
Das bieten wir Dir
Für Deinen Einsatz erhältst Du ein Teilnahmezertifikat des Akademischen Auslandsamtes für soziales und interkulturelles Engagement. Des Weiteren bieten wir Dir die Möglichkeit an interessanten Aktivitäten und Exkursionen teilzunehmen, welche durch das Projekt HAW.international bezuschusst werden. Das Programm eröffnet Dir außerdem die Möglichkeit Deine Fremdsprachenkenntnisse zu trainieren, interkulturelle Kompetenz zu erwerben und interessante Menschen kennenzulernen. Dabei wirst Du von uns als kompetente Ansprechpartner unterstützt.
Wie dokumentiere ich meine Teilnahme am Programm?
Du erhältst von uns einen Laufzettel, in welchem Du alle Aktivitäten eintragen kannst, an welchen Du teilgenommen hast (s. Downloadbox auf der rechten Seite). Die Pflichtveranstaltungen werden von uns auf Deinem Formular abgestempelt. Gerne kannst Du auch einen Bericht mit Fotos schreiben, um zukünftigen Buddys zu motivieren.
Wie melde ich mich an?
Sende einfach das ausgefüllte Anmeldeformular an Rhoda Albers (Campus Gestaltung), Helen Werner (Campus Schneidershof) oder Cruz González (Umwelt Campus).
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier