IoT-Spezial mit Beitrag über den Octopus und die IoT-Werkstatt
Im Beisein von Sponsoren, Presse und Interessierten wird das digitale Modell des Fahrzeugs der Öffentlichkeit präsentiert.
Team proTRon stellt neues Elektrofahrzeug für den Nahverkehr vor
Die Studierenden des Team proTRon haben am 16.12. ihr neues Nahverkehrsfahrzeug…
Die Deutsche Gesellschaft e. V. rief Studierende aus ganz Deutschland dazu auf, sich in Form eines Essays mit einer aktuell bedeutsamen Fragestellung…
Auf ein Neues...
Am 13. Dezember 2016 veranstalteten die Fachschaften Bauingenieurwesen und Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik (GVE) die…
Zusammen mit dem Radarentwicklungsteam der IEE S.A. hat Professor Diewald den luxemburgischen Innovationspreis "Prix de l'innovation 2016" gewonnen.…
„Stein der Weisen“ für Michael Baltes
Das Erasmusprogramm „From Mountain to Fjord“ ist ein einsemestriges Austauschprogramm an der norwegischen Hochschule Sogn og Fjordane in Sogndal,…
Kolloquiumsvortrag von Patrick Glauner (Universität Luxembourg)
Hirnforschung an der Hochschule Trier erhält Zuschlag
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier