Umwelt-Campus Birkenfeld

Neue Ringvorlesung am Umwelt-Campus Birkenfeld

Die Regionale Netzstelle für Nachhaltigkeitsstrategien (RENN.west) am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier eröffnet am kommenden Montag, 14. November 2022 um 18 Uhr eine neue Ringvorlesung. In diesem Wintersemester stehen die Themen Klimawandel und Landwirtschaft/Ernährung im Mittelpunkt.

Das besondere dieser Ringvorlesung im Wintersemester ist die Beteiligung weiterer Hochschulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Hierbei unterstützt der RENN.west-Partner ELAN e.V. aus Mainz. Der nächste Termin findet am 21. November in der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken statt.

„Zukunft durch Ökologische Landwirtschaft“ ist der Titel des Vortrages von Prof. Dr.-Ing. Susanne Hartard am kommenden Montag, der im RAUM ZN05 stattfindet.

Die Ausweitung der ökologischen Landwirtschaft auf 25% der Nutzfläche in Europa ist Teil des EU Green Deals. Laut Koalitionsvertrag für die 20. Legislaturperiode soll der Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland bis 2030 sogar auf 30% der gesamten landwirtschaftlichen Fläche steigen. Der Vortrag zeigt, welchen wertvollen Beitrag der Ökolandbau zum Klimaschutz, der nachhaltigen Nutzung von Natur, der Erhaltung der natürlichen Produktivität und Biodiversität sowie als CO2-Senke leisten kann. Es werden relevante Umweltaspekte wie die verfügbare Ackerfläche je Erdenbürger, Intensivtierhaltung, Stickstoffüberschüsse sowie die Eiweißstrategie in Europa und die Möglichkeiten der Adaption an Trockenperioden angesprochen.

Ergänzt wird der Vortrag durch ein aktuelles Video von Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen zur Thematik. Dieses wurde erstmals am 8. November bei der Nachhaltigkeitskonferenz in Saarbrücken gezeigt.

Ort: UCB - ZN05
back-to-top nach oben