Inspirierende Ingenieurskunst: Natürliche Designs und ihre Geheimnisse

Die faszinierende Welt der inspirierenden Ingenieurskunst entdecken - Gastvortrag des Studentenbibelkreis in der Teestube

Der kommende Gastvortrag lädt ein auf eine spannende Reise zur Erkundung der erstaunlichen Parallelen zwischen menschlichen Innovationen und den wunderbaren Schöpfungen der Natur.

Vorstellungen von Motoren sind eng mit Ingenieurskunst verbunden, und der von Ingenieuren entwickelte Elektromotor ist ein perfektes Beispiel dafür. Doch was passiert, wenn eine Komponente entfernt wird? Das gesamte System bricht zusammen. Dieses Zusammenspiel von Elementen, das eine reibungslose Funktionsweise ermöglicht, ist von entscheidender Bedeutung.

Genau hier setzt der Vortrag an und taucht ein in die faszinierende Welt der Biologie.  Natürliche "Motoren" begeistern: sogenannte Flagellen. Diese beeindruckenden Mittel der Bewegung zeigen, wie viel Ingenieurskunst bereits in der Welt um uns herum vorhanden ist.


Lucas Müller, Lehrer der Biologie, lädt ein zu einem spannenden Vortrag mit anschließender Diskussion und Snacks.

Ort: Umwelt-Campus | Teestube
back-to-top nach oben