Green Innovation Hub am IBT

v.r.n.l. Kanzlerin der Hochschule Trier Frau Hornig, Projektleiter Herr Prof. Vette-Steinkamp und Geschäftsführer der Campus Company Herr Frick bei der Unterzeichnung des Mietvertrags für die neue Kontaktstelle.

Pünktlich zum Projektstart des WIR! Bündnis – Green-Innovation-Hub Südwest (GRIHSU!) wurde diese Woche von der Kanzlerin der Hochschule Trier Frau Hornig, dem Projektleiter Herr Prof. Vette-Steinkamp und dem Geschäftsführer der Campus Company Herr Frick der Mietvertrag für die neue Kontaktstelle unterschrieben.

Das Projekt GRIHSU! befasst sich mit der Gestaltung neuer umweltgerechter Technologien sowie dem Aufbau einer Academy. Für die „Green Innovation (GI)-Technologies“ stehen Anlagenbauer und Sondermaschinenbauer im Fokus, welche durch das Projekt Kompetenzen im Bereich innovativer und grüner Produktionstechnik aufbauen werden. Die „GI-Academy“ adressiert hier die Arbeitnehmer/innen sowie die Bürger/innen. Hier werden Sensibilisierungs-, Informations- und Weiterbildungsmaßnahmen entstehen.

Die Kontaktstelle beherbergt neben einem Co-Workingspace für Technologie- und Förderberatung auch das CAT-Center for Advanced Technology, welches mit Demonstratoren ausgestattet ist und einlädt neue Technologien auszuprobieren.

Zielgruppe des Green-Innovation-Hubs sind kleine und mittlere Unternehmen aus der Region Rheinland-Pfalz und Saarland, welche umweltgerechte Produkte, Geschäftsmodelle sowie Technologien und Prozesse entwickeln und umsetzen möchten. Dafür stehen in der zweiten Phase des Projektes bis zu 8 Mio. EUR Fördergelder zur Verfügung, die in Förderprojekte mit Unternehmen investiert werden. Das Projekt wird durch den BMBF gefördert.

Weitere Informationen unter:
https://www.innovation-strukturwandel.de/de/2658.php
Projektwebseite: https://grihsu.de/

Prof. Dr.-Ing. Matthias Vette-Steinkamp
Prof. Dr.-Ing. Matthias Vette-Steinkamp, Prof. Dr.-Ing.
Fachgebiet umweltgerechte Produktionsverfahren und industrielle Robotik

Standort

Birkenfeld | Gebäude 9925 | Raum 116
back-to-top nach oben