Durch einen Open Call wurden über 40 Schmuckkünstler*innen eingeladen, Aufmerksamkeit zu schaffen für die Darstellung von Genitalien als Manifestation von Identität, Selbstbewusstsein und queerer Freude.
Unter den mehr als 40 eingeladenen Künstler*innen sind vier Alumni des Campus Edelstein und Schmuck vertreten: Sara Heidary Totshamy, Erik Lijzenga, Stephie Morawetz und Gina Nadine Müller. Die teilnehmenden Künstler*innen setzen sich mit Fragen von Geschlecht, Normabweichung und Körperlichkeit auseinander. Die Ausstellung wird begleitet von einem Katalog, in dem die Werke der teilnehmenden Künstler*innen abgebildet sind. Zusätzlich enthält dieser ein Essay von Lisbeth den Besten und Paul Derrez sowie einen Comic von Into Niilo.
The WearHouse ist ein unabhängiger Schmuck- und Ausstellungsraum im Herzen Amsterdams, gegründet und betrieben von Yotam Bahat und Daniel Jirkovský. Es verbindet Atelier, Ausstellungsort und Treffpunkt für die Schmuck-Community und bietet eine Bühne für experimentelle, queere und kritische Positionen – und lädt dazu ein, über Körper, Material und gesellschaftliche Normen neu nachzudenken.
Eröffnung: 25. Juli 2025, 12:30 Uhr (mit Empfang & Drinks 18:00–21:00 Uhr)
Ort: The WearHouse, Geldersekade 112, Amsterdam
Öffnungszeiten: 26.07., 29.07.–02.08., jeweils 12:30–19:00 Uhr
Weitere Infos finden Sie auf dem Instagram-Kanal von The WearHouse.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier