Wohnen prägt die Lebensqualität, die soziale Vielfalt und die ökologische Zukunft unserer Stadt.
Nur mit zukunftsfähigen Wohnkonzepten kann Trier als lebenswerter, attraktiver und nachhaltiger Wohn- und Wirtschaftsstandort bestehen und wachsen.
Die Bereitstellung von Wohnraum, der den individuellen Bedürfnissen aller Gesellschaftsgruppen gerecht wird, ist auch in Trier eine komplexe Aufgabe. Lebensstile und Wohnbedürfnisse verändern sich – gefragt sind neue Wohnformen, flexible Grundrisse, lebenswerte Quartiere und klimagerechte Konzepte.
Mit dem Zukunftsdialog „Trier wohnt!“ laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns über die Zukunft des Wohnens nachzudenken:
Wie können wir in Trier bezahlbar, nachhaltig und vielfältig wohnen – heute und morgen?
Impulse, Diskussionen und Praxisbeispiele geben Denkanstöße und zeigen Wege auf, wie Wohnen zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Ort: Aula am Paulusplatz (2. OG), Campus Gestaltung, Hochschule Trier
Datum: 18. November 2025
ab 12:00 Uhr – Ankommen, Anmeldung und Mittagsimbiss
12:30 Uhr – Einführung der Moderation
Anja Bierwirth, Leiterin des Forschungsbereichs Stadtwandel, Wuppertal Institut
Begrüßung:
Prof. Harald Wilhelm Steber, Dipl.-Des., Prodekan des Fachbereichs Gestaltung, Hochschule Trier
Dr. Thilo Becker, Dezernent für Planen, Bauen und Gestalten, Stadt Trier
13:00 Uhr – „Future Living: Wie wir morgen wohnen und leben“
Christiane Varga, Expertin für Wohnen und nachhaltiges Bauen, Zukunftsinstitut
14:00 Uhr – „Zirkulär Bauen – Strategien für die Wohnungswirtschaft“
Prof. Dipl.-Ing. Petra Riegler-Floors, Fachbereich Gestaltung, Hochschule Trier
Kaffeepause
15:00 Uhr – „Wohnen lokal gedacht: Quartiere als Gamechanger?“
Prof. Dr. Thorsten Bölting, Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung GmbH (InWIS)
15:45 Uhr – Podiumsdiskussion „Wohnraum für alle – Ideen und Impulse für Trier“
Teilnehmende:
16:45 Uhr – Zukunft planen, Wohnraum schaffen – Der Beitrag von Entwicklungskonzepten
Referent: Stefan Lehnert, Quaestio Forschung und Beratung GmbH
17:15 Uhr – Trier wohnt! – Perspektiven und Wege in die Zukunft
Im Gespräch: Anja Bierwirth mit Nadja Driessen, Leiterin Stadtentwicklung | Statistik und Wahlen, Stadtverwaltung Trier
Ab 17:30 Uhr – Ausklang und Gespräche
mit Wein und Fingerfood
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier