Hochschule Trier

Selbstbewusst zum Wunschgehalt

Selbstbewusst zum Wunschgehalt - Reflektiert verhandeln, überzeugend auftreten.

Das erste Gehaltsgespräch kann aufregend sein – und manchmal auch einschüchternd. Umso wichtiger ist es, dass du deine eigenen Stärken kennst, deinen Marktwert realistisch einschätzen kannst und mit einem klaren Plan in Verhandlungen gehst.  
In diesem Live-Online-Seminar erhältst du das Handwerkszeug, um selbstbewusst und überzeugend aufzutreten – von der Recherche geeigneter Vergleichsgehälter über die Auswahl passender Arbeitgeber bis hin zur Argumentation in der Verhandlungssituation. 
Wir sprechen über die einzelnen Komponenten eines Arbeitsvertrags, die über das Gehalt hinaus zählen: Benefits, Entwicklungsmöglichkeiten und kulturelle Passung. Außerdem zeigen wir auf, wie du deine Argumente vorbereitest, souverän auf Einwände reagierst und eine Sprache findest, die Entscheider*innen überzeugt. Ziel ist es, dass du reflektierte Entscheidungen triffst, dich selbstbewusst positionierst und dein Wunschgehalt nicht nur forderst, sondern auch begründet durchsetzt. 


Inhalte des Live-Online-Seminars: 
•    Eigene Stärken erkennen und den persönlichen Marktwert realistisch einschätzen
•    Recherchestrategien: Wo und wie Du Vergleichsgehälter findest
•    Arbeitgeberwahl reflektieren: Gehalt, Benefits, Entwicklungsperspektiven und Kultur
•    Gehaltsargumente klar und überzeugend strukturieren
•    Die Sprache der Verhandlung: Überzeugend formulieren, klar auftreten
•    Umgang mit Einwänden: Strategien für schwierige Gesprächsmomente
•    Praktische Tipps für souveräne Verhandlungssituationen
•    Fragen- und Antwortrunde

Takeaway aus dem Live-Online-Seminar:  
Du nimmst ein klares Verständnis für Deinen Marktwert, wertvolle Impulse für überzeugende Argumente und konkrete Ansätze für eine reflektierte und souveräne Gehaltsverhandlung mit.

Referent: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Richter

Jetzt anmelden

back-to-top nach oben