Hochschule Trier

Onboarding 2025

Die Hochschule Trier öffnet ihre etablierte Job- und Karrieremesse „Onboarding“ erstmals für alle Berufsgruppen. Am 11. und 12. November präsentieren 65 Unternehmen und Institutionen aus Deutschland und Luxemburg in der Aula des Hauptcampus Schneidershof Karrierechancen für Studierende, Berufstätige, Quereinsteiger und Oberstufenschüler. Mit der Erweiterung reagiert die Hochschule auf den wachsenden Fachkräftebedarf in der Region Trier-Luxemburg und fördert den direkten Austausch zwischen Bewerberinnen und Arbeitgebern.

„Wir öffnen die Onboarding-Messe, um Menschen mit ganz unterschiedlichen Bildungswegen direkt mit Arbeitgebern zusammenzubringen“, sagt Dietmar Bier, Leiter des Career Service der Hochschule Trier. „Der Fachkräftemangel betrifft längst nicht mehr nur Akademiker. Da die ausstellenden Unternehmen verschiedenste Jobs im Portfolio haben, schaffen wir eine Plattform, die alle Talente der Region erreicht.“

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein breites Spektrum an Branchen – von Technik, IT und Ingenieurwesen über Finanzen, Beratung und Verwaltung bis hin zu Energie, Umwelt und Gesundheitswesen. Geboten werden Praktika, duale Studiengänge, Traineeprogramme und Festanstellungen. Ergänzend bietet die Messe kostenfreie Bewerbungsfotos, Bewerbungsmappen-Checks und eine Networking-Lounge. An einer Jobwall können Interessierte direkt auf aktuelle Stellenangebote reagieren.

Die Messe ist an beiden Tagen von 10:00 bis 15:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 hat sich die Onboarding-Messe zu einer festen Größe in der Großregion Trier-Luxemburg entwickelt. Mit der neuen, offenen Ausrichtung will die Hochschule Trier den Austausch zwischen Wirtschaft und Fachkräften weiter fördern und zur nachhaltigen Entwicklung der regionalen Arbeitsmärkte beitragen.

back-to-top nach oben