8. Nacht der Wirtschaft

Reinhard Schneider, geschäftsführender Gesellschafter von Werner & Mertz

Reinhard Schneider: „Können wir uns Werte heute noch leisten?“

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, ab 17:30 Uhr veranstaltet der Förderverein "Freunde der Hochschule Umwelt-Campus Birkenfeld e.V." in Kooperation mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld die 8. Nacht der Wirtschaft im Kommunikationsgebäude des Umwelt-Campus.

Im Förderverein „Freunde der Hochschule“ haben sich Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen gemeinnützig mit dem Ziel zusammengeschlossen, den Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier und seine Studierenden ideell und materiell zu unterstützen.

Unter dem Motto "Nacht der Wirtschaft" werden neue Kontakte geknüpft und bestehende Verbindungen zwischen Hochschule und Region vertieft.

Schwerpunktthema 2025: Nachhaltigkeit und Werteorientierung

In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Thema Nachhaltigkeit und Werteorientierung. Angesichts globaler Herausforderungen sind nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsbewusstes Handeln entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Zukunft. Unternehmen und Hochschulen müssen sich verstärkt mit der Frage auseinandersetzen: "Können wir uns Werte heute noch leisten?"

Die Keynote hält Reinhard Schneider, geschäftsführender Gesellschafter von Werner & Mertz, dem familiengeführten Weltunternehmen aus Mainz, bekannt durch die Marke FROSCH und ein ganzheitliches Engagement für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Reinhard Schneider, der Träger des Deutschen Umweltpreises setzt sich seit Jahren für eine ganzheitlich nachhaltige Unternehmensführung ein und wird in seinem Vortrag Einblicke in die Herausforderungen und Chancen werteorientierten Wirtschaftens geben. Der Mainzer Ökopionier Werner & Mertz gehört zu den Siegern des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 und ist somit DER Vorreiter der Transformation in der Wasch- und Reinigungsmittelbranche. Zudem ist Reinhard Schneider Mitglied im Zukunftsrat für Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz, der die Landesregierung zu einzelnen Nachhaltigkeitsfragen zu berät, Vorschläge zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz erarbeitet und den Dialog zu nachhaltiger Entwicklung im Land stärkt.

Die Freunde der Hochschule Umwelt-Campus Birkenfeld e.V. freuen sich darauf, Sie an diesem Abend in inspirierender Atmosphäre willkommen zu heißen!

Programm:

  • Ankommen ab 17:30 Uhr
  • Musikalischer Auftakt – Kreismusikschule Birkenfeld
  • Begrüßung Prof. Dr. Klaus Helling, für die Freunde der Hochschule Umwelt-Campus Birkenfeld e.V.
  • Begrüßung Prof. Dr. Dorit Schumann, Präsidentin der Hochschule Trier
  • Impulsvortrag „Nachhaltigkeit am und durch den Umwelt-Campus Birkenfeld“ Prof. Dr. Klaus Helling
  • Musikalisches Intermezzo - Kreismusikschule Birkenfeld
  • Keynote: Reinhard Schneider „Können wir uns Werte heute noch leisten?“ mit anschließender Diskussion
  • Musikalischer Schluss – Kreismusikschule Birkenfeld
  • Get together mit regionalem Fingerfood und Getränken

Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 15.05.2025.

Ort: Umwelt-Campus | Kommunikationsgebäude
back-to-top nach oben