Mit der Wiederwahl setzt die Hochschule Trier zugleich auf Kontinuität und Zukunftsorientierung in den zentralen Bereichen Studium, Lehre sowie Forschung, Transfer und Internationalisierung. Beide Präsidiumsmitglieder haben maßgeblich zur Weiterentwicklung der Hochschule beigetragen – etwa durch die Weiterentwicklung der Studienangebote, den Ausbau digitaler Lehrformate, Qualitätsmanagement von Studium und Lehre sowie die Stärkung der Forschungsstrukturen und Promotionsrecht als drittmittelstärkste Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz.
Prof. Dr.-Ing. Beate Massa, Professorin für Kälte- und Klimatechnik im Fachbereich Bauen + Leben, gehört dem Präsidium seit dem 1. Januar 2022 an. Sie engagiert sich besonders für die praxisnahe Ausrichtung der Studiengänge und für die Sichtbarkeit technischer und ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen im Kontext von Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Unter ihrer Leitung wurden zahlreiche Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Lehre sowie Projekte zur Förderung innovativer Lernformate umgesetzt.
Prof. Dr. Henrik te Heesen, Professor für Erneuerbare Energien, verantwortet seit Beginn seiner Amtszeit zum 1. Januar 2022 die strategische Weiterentwicklung von Forschung, Transfer und Internationalisierung der Hochschule Trier. In den vergangenen Jahren initiierte er erfolgreich mehrere interdisziplinäre Forschungsprojekte, förderte wissenschaftliche Karrierewege und stärkte die Vernetzung mit regionalen sowie internationalen Partnern.
Präsidentin Prof. Dr. Dorit Schumann gratulierte beiden gemeinsam mit Kanzlerin Claudia Hornig und den Mitgliedern des Senats herzlich zur Wiederwahl:
„Ich freue mich sehr, dass der Senat das Vertrauen in Frau Prof. Dr.-Ing. Beate Massa und Herrn Prof. Dr. Henrik te Heesen bestätigt hat. Beide stehen für ein hohes Maß an Engagement, Kompetenz und Verlässlichkeit. Ihre Wiederwahl gibt der Hochschule Trier zugleich Stabilität und eine zukunftsweisende Aufstellung zur Ergreifung von Chancen der kommenden Jahre.“
Mit der Bestätigung im Amt setzen beide Vizepräsident*innen ihre Arbeit im Präsidium fort. Ihre neue Amtszeit startet mit Beginn des Jahres 2026 und reicht bis Ende des Jahres 2029.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier