Diese Treffen, in diesem Fall im Mai in Magdeburg, nutzen die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW), um sich zu hochschulpolitischen Themen zu beraten. Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sowie die Vorbereitung des „Bad Wieesser Kreises“ direkt im Anschluss an das Treffen in Magdeburg standen im Mittelpunkt der Beratungen.
Die Ausgestaltung sowie FinanzierungderForschung und des Transfers an HAWs waren ein wichtiges Thema dieser Beratungen. Im Sinne der HAWs und so auch der Hochschule Trier setzt sich Dorit Schumann für geeignete Rahmenbedingungen ein. Sie wirkt im Sprecherkreis der HAWs an Grundsatzpapieren mit, die nun an die Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BM FTR) Dorothee Bär sowie ihr Ministerium gerichtet werden. Auch den wissenschaftspolitischen Sprecher*innen der Bundesregierung und an die Wissenschaftsministerien der Länder werden die Grundsatzpapiere zur Kenntnis gegeben. Weitere Beratungen auch zu weiteren Themen des Koalitionsvertrages der Bundesregierung werden folgen.
Zum Hintergrund:
Koalitionsvertrag der Bundesregierung „Verantwortung für Deutschland“ https://www.koalitionsvertrag2025.de/
Weitere Informationen zum Bad Wiesser Kreis mit Veranstaltungen und Positionspapieren: https://www.badwiesseerkreis.de/
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier