Hochschule Trier

City Campus trifft Illuminale 2025: Wissenschaft und Lichtkunst im Herzen von Trier

City Campus trifft Illuminale 2025: Wissenschaft und Lichtkunst im Herzen von Trier

Am 26. und 27. September 2025 erstrahlt Trier im besonderen Glanz: Unter dem Motto „Wissen schaf(f)t Licht“ laden die Hochschule Trier und die Universität Trier gemeinsam mit zahlreichen Partnern zum diesjährigen City Campus trifft Illuminale ein.

Erstmals an zwei Abenden verwandelt sich die Innenstadt in eine Bühne für spektakuläre Lichtkunst und spannende Wissenschaft zum Anfassen. Im Palastgarten, rund um die Konstantin-Basilika und im Kurfürstlichen Palais präsentieren Forschende ihre Projekte – von antiker Schifffahrt über humanoide Roboter bis hin zu innovativen Energielösungen und immersiven Medieninstallationen. Kinder wie Erwachsene können bei Mitmachaktionen und Live-Experimenten selbst in die Rolle von Wissenschaftler*innen schlüpfen.

Inspiriert wird die Illuminale in diesem Jahr vom Kultursommer-Motto „Forever Young“ – ein Leitgedanke, der nicht nur die Konstantin-Basilika als zeitloses Bauwerk beschreibt, sondern auch das Ziel wissenschaftlicher Arbeit: Neues entdecken, Gedanken weiterführen und mit Forschung den Herausforderungen unserer Zeit begegnen.

Ein besonderes Highlight: Das Videomapping „Velocity of Time“, das die 1700-jährige Geschichte der Basilika eindrucksvoll mit Gegenwart und Zukunft verbindet.

Darüber hinaus bringen auch Studierende der Hochschule Trier ihre Kreativität in das Festival ein. Die multimediale Szenographie „FOREVER YOU(NG)”, eine Kooperation der Studiengänge Intermedia Design und Innenarchitektur, lädt zu zwei atmosphärischen Rundgängen ein. Besucher*innen wandeln dabei durch inszenierte Räume, die von den Verlockungen der Unendlichkeit und der Bedeutung des endlichen Lebens erzählen – inspiriert vom Kreislauf der Jahreszeiten und der Frage, ob es nicht das innere Kind ist, das uns ein Leben lang begleitet.

Bei der Pressekonferenz im Kurfürstlichen Palais stellten die Hochschule Trier, die Universität Trier und die Trier Tourismus und Marketing GmbH gemeinsam das umfangreiche Programm vor. Neben Präsidentin Prof. Dr. Dorit Schumann war auch Prof. Dr.-Ing. Jochen Bühler von der Hochschule Trier anwesend, der mit seinem Programmpunkt „Energiewende erleben, verstehen und gestalten“ spannende Einblicke in die nachhaltige Energie- und Wärmeversorgung gibt.

Mit zahlreichen weiteren Ständen sind verschiedenste Fachbereiche der Hochschule Trier vertreten und machen Wissenschaft auf dem City Campus für alle Besucher*innen unmittelbar erlebbar.

Der Eintritt zum City Campus ist frei. Karten für die Illuminale sind in der Tourist-Information an der Porta Nigra, an allen Vorverkaufsstellen und online unter folgendem Link erhältlich:

Ticket Regional: Illuminale

Weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkte unter:
www.citycampus-trier.de
www.trier-info.de/highlights/illuminale

City Campus trifft Illuminale 2025: Wissenschaft und Lichtkunst im Herzen von Trier
City Campus trifft Illuminale 2025: Wissenschaft und Lichtkunst im Herzen von Trier
City Campus trifft Illuminale 2025: Wissenschaft und Lichtkunst im Herzen von Trier
City Campus trifft Illuminale 2025: Wissenschaft und Lichtkunst im Herzen von Trier
back-to-top nach oben