Unser Metall-3D-Druck-Labor zieht um!

Damit künftig Metallpulverherstellung und additive Fertigung unter einem Dach stattfinden können, ziehen unsere Metall-3D-Drucker in neue Räumlichkeiten um.
Das bisherige Optik-Labor wird dafür umgebaut und auf die besonderen Anforderungen des Metall-3D-Drucks angepasst.

Der Boden wird erneuert, um hohe Lasten und Vibrationen sicher aufnehmen zu können. Neue Türen und kurze Wege zwischen den Anlagen sorgen künftig für effiziente Abläufe. Auch die Gasversorgung wird optimiert und neu aufgebaut.

Im angrenzenden Technikum entsteht zusätzlich eine neue Metallverdüsungsanlage. Hier wird in Zukunft Metallabfall aus dem Druckprozess wieder eingeschmolzen und zu neuem Pulver verdüst, das anschließend erneut im 3D-Druck eingesetzt werden kann – ein wichtiger Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktion.

Wir freuen uns darauf, bald alle Anlagen an einem Ort zu haben – für kürzere Wege, saubere Prozesse und noch mehr Forschungspotenzial!

Folgen Sie uns, um den Fortschritt unseres Labor-Umzugs mitzuverfolgen!

back-to-top nach oben