Rechenzentrum Trier

Stromabschaltung 3.9. - 5.9.2025 am Hauptcampus: Die Räume des RZ sind geschlossen.

Auswirkungen auf die IT-Infrastruktur am Hauptcampus

Fakten

Der RZ-Serverraum ist per USV und Netzersatzanlage abgesichert.

Solange es nicht zu unvorhergesehenen Störungen kommt, ist

  • das Arbeiten aus dem Home-Office möglich
  • das Arbeiten am Campus Gestaltung (Trier Innenstadt und Idar-Oberstein) vor Ort möglich
  • das Arbeiten am Umwelt-Campus Birkenfeld vor Ort möglich

Es bleiben hochschulweit in Betrieb:

  • Zentrale Server, die im RZ-Serverraum betrieben werden
  • zentrale RZ-Dienste (eduVPN, E-Mail, Fileservice, studip, qis, etc.)
  • Internetanbindung
  • Cloud-Dienste wie Seafile (das Seafile-Update am 3.9. hat nichts mit der Stromabschaltung zu tun) oder VCRP

Nicht in Betrieb bleiben können am Hauptcampus:

  • IT-Arbeitsplätze
  • lokale Server
  • Drucker
  • Campusnetz (LAN, WLAN)
  • Telefonie per Telefon-Gerät

Bitte schalten Sie alle Geräte spätestens am 2.9.2025 kontrolliert aus.

Die Räume des Rechenzentrums am Hauptcampus sind geschlossen!

Wenden Sie sich bei nicht die IT betreffenden Fragen zur campusweiten Stromabschaltung bitte an die Leitung des Dezernat 3.

Aktualisierter Status

03.09.2025, 7:19 Uhr:
Die Stromversorgung des Serverraum wird auf Netzersatzanlage (NEA) umgeschaltet.

03.09.2025, 7:35 Uhr:
Der Strom am Campus ist aus. Netzwerk und WLAN am Schneidershof sind aus.
Die Stromversorgung der Funkstrecken per USV funktioniert.
Internetanbindung und Verbindungen zu anderen Standorten funktionieren.
Das WLAN am Gestaltungscampus funktioniert.
Arbeiten im Home-Office ist möglich.

03.09.2025, 7:49 Uhr:
Heißwasserbereitung per Wasserkocher über NEA funktioniert. Tee-Versorgung ist gesichert.

03.09.2025, 16:30 Uhr:
Die Stromversorgung wird nach und nach in den Gebäuden wieder hergestellt. 

03.05.2026, 19:00 Uhr:
Campusnetz und WLAN stehen uneingeschränkt zur Verfügung, auch wenn einige Steckerleisten defekt sind und in der Folge ausgetauscht werden müssen.

04.09.2025, 7:12 Uhr:
Gebäude E, F, G und Z sind stromlos. Der Serverraum wird per Netzersatzanlage (NEA) versorgt.
Internetanbindung und Verbindungen zu anderen Standorten funktionieren.
Das WLAN funktioniert, mit Ausnahme der Gebäude E, F, G und Z.
Arbeiten im Home-Office ist möglich

04.09.2025, 16:00 Uhr:
Alle Gebäude haben wieder Strom. Netzwerk und WLAN sind größtenteils online, Ausnahmen siehe "Defekte"

    Planung: 05.09.2025
    Austausch defekter Switches und Aufräumarbeiten.

     

    Defekte

    • Stack in Gebäude D startet nicht
      Problem am 3.9.2025 behoben
    • zwei defekte Steckleisten (Überspannungsschutz)
      Austauch erfolgt am 4.9.2025
    • Switch in Gebäude M defekt
      Reserve verfügbar
      Austausch geplant
    • Switch in Gebäude T defekt
      Reserve verfügbar
      Austausch geplant

    Impressionen

    Notstromversorgung für die Richtfunkantenne auf dem J-Gebäude.
    Notstromversorgung der Richtfunkantenne, die auch für die Internetanbindung der Hochschulgebäude in der Innenstadt zuständig ist.
    Notstrom-Kaffeeküche des RZ...soviel Diesel muss sein
    back-to-top nach oben