Forschung trifft Praxis: Nachhaltigkeit im OP unter der Lupe

Vergangene Woche durften wir engagierte Nachwuchsforscher:innen der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover bei uns begrüßen. Gemeinsam unterstützen wir die Doktoranden Anna Heynck und Viktor Plotnikov bei einem wichtigen Projekt im Bereich Surgical Waste Audit, mit Blick auf eine mögliche Lebenszyklusanalyse von Operationsabfällen.

Im Labor von Prof. Roman Kirsch am Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier konnten die beiden rund 450 Kunststoffproben analysieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um nachhaltige Lösungen für den Umgang mit medizinischem Abfall zu entwickeln.

Wir freuen uns über diese interdisziplinäre Zusammenarbeit und sind gespannt auf die nächsten Ergebnisse. Die Kombination aus veterinärmedizinischer Forschung und ingenieurwissenschaftlicher Analyse zeigt, wie praxisnahe Wissenschaft nachhaltige Veränderungen anstoßen kann.

Wir sind offen für Austausch mit weiteren Partnern aus Forschung, Klinik und Industrie!

back-to-top nach oben