Daten sind im Forschungsalltag essentiell: Sie sind die Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnis. Der verantwortungsvolle Umgang mit Forschungsdaten ist daher Bestandteil der guten wissenschaftlichen Praxis. Das Thema Forschungsdatenmanagement (FDM) spielt deshalb eine wichtige Rolle im Forschungsalltag und bei der Beantragung von Drittmitteln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Diese Veranstaltungen werden über BigBlueButton durchgeführt (Einwahllink: https://bbb.rlp.net/rooms/yvs-lvy-ade-sft/join). Detaillierte Informationen zu diesen Veranstaltungen finden Sie auf der Veranstaltungsübersicht des Projekts (https://www.hs-mainz.de/forschung/forschung-transfer/projekte/fdmhawrlp/veranstaltungen/). Das Verbundprojekt FDM(at)HAW.rlp wird vom BMFTR und mit Mitteln der Europäischen Union gefördert. Beteiligt sind alle staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in RLP sowie die Katholische Hochschule Mainz.
Organisator: FDM@HAW.rlp Ort: WebinarSie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier