Ein Projekt, das bei der Untersuchung von Renaturierungen von Fließgewässern ökologische und gesellschaftliche Erfolgsfaktoren einbezieht.
Ein Projekt, das die Rolle von Kurzumtriebsplantagen beim Schutz der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft untersucht.
Ein Projekt, das in erster Linie Modellierungen und theoretische Vorhersagen zu energetischen Aspekten im Bereich der nachhaltigen Bauwirtschaft durchführt.
Ein Projekt, das den Stand der Technik in der Entwicklung nachhaltiger Software festhalten und deren Anwendbarkeit in der Wirtschaft erforscht.
Ein Projekt, das eine Vergabegrundlage für einen Blauen Engel für Client-Server Systeme und Mobile Anwendungen entwickelt.
Ein Projekt, das Methoden der automatisierten Charakterisierung von Kunststoffproben mit Hilfe von Robotik und Künstlicher Intelligenz erforscht.
Ein Projekt, das Lösungsvorschläge zum Schutz von Bergwaldarealen und isolierten Tieflandwäldern Südostasiens erarbeitet.
Ein Projekt, das die Saarschleife als Pilotobjekt für eine Analyse der Landschaftsgenese, eine neuartige 4D-Kartierung und Landschaftsdarstellung mit Methoden der Mixed Reality (MR) ausgewählt hat.
Ein Projekt, das die Lebenszeit von E-Scootern verlängert und damit einen Beitrag zur Ressourceneffizienz leistet.
Ein Projekt, das den Aufbau eines Small-House Demonstrators plant, welcher ein vollumfängliches Energiemanagementsystem für Strom und Wärme enthält.
Ein Projekt, das neue spielbasierte Formate entwickelt, mit deren Hilfe Nachhaltigkeit aktivierend und motivierend kommuniziert werden kann.
Ein Projekt, das die Schaffung einer Grundlage für den Technologie-Transfer gemäß dem „Lean Startup“-Prinzips vorantreibt.
Search results 25 until 36 of 169
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier