Ein Projekt, das den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt weiterentwickelt und Trier als Wohn- und Arbeitsort in der Großregion stärkt.
Ein Projekt, das als multidisziplinärer Ansatz aus Soziologie, Pädagogik, Kommunikation und Technologie Schulgebäuden in Europa Wärme und Strom einzusparen hilft.
Ein Projekt, das mithilfe eines Radarsystems die Messung minimaler Bewegungen über eine große Entfernung hinweg ermöglicht.
Ein Projekt, das an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz Kompetenzen zum Forschungsdatenmanagement aufbaut.
Ein Projekt, das eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Unternehmensgründung in der internationalen Großregion ermöglicht.
Ein Projekt, das durch den Bau von Gewächshäusern auf Gebäudedächern die CO₂e-Emissionen im Gewächshausanbau senkt.
Ein Projekt, das ein Robotersystem für die Industrie entwickelt, das es Mensch und Roboter möglich macht, gemeinsam in einem Arbeitsbereich zu arbeiten.
Ein Projekt, das zur CO₂-Reduzierung und Ressourceneinsparung in Rheinland-Pfalz beitragen soll.
Ein Projekt, das die Energieeffizienz kleiner und mittlerer Unternehmen fördert und ihnen hilft, CO₂ einzusparen.
Ein Projekt, das die Unternehmen der Großregion dabei begleitet, die Potenziale des additiven Fertigens von Metallbauteilen zu erschließen.
Ein Projekt, das die Lebensbedingungen von Senior*innen in der Großregion verbessert.
Ein Projekt, das mit Hilfe künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens eine „Alexa mit Doktortitel“ entwickelt.
Search results 1 until 12 of 23
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier