Nachfolgend finden Sie aktuelle Informationen zu unserem Dienstangebot aufgrund der Corona Krise:
Grundsätzlich stehen lokale (STUD.IP), landesweite (VCRP: OLAT, Panopto) und bundesweite (DFN: DFNConf, Adobe Connect) Plattformen zur Verfügung. Wegen der starken Nachfrage sind die Kapazitäten zum Teil bereits aus- bzw. überlastet. An einer mittelfristigen Erweiterung der Kapazitäten wird an vielen Stellen bereits gearbeitet.
Weitere informationen dazu finden Sie beim E-Learning Support der Hochschule Trier. Alle Anleitungen / Materialien zum E-Learning an der Hochschule Trier finden Sie in diesem OLAT Kurs.
Aufgrund erhöhten Bedarfs sind die Rechenzentren intensiv dabei, zusätzliche Plattformen auf Funktionalität zu testen, datenschutzkonform abzusichern und zu integrieren. Empfehlungen finden Sie im nächsten Menüpunkt " Weitere Kommunikationsplattformen".
Ausführlicher Überblick: Meeting-Plattformen
Kurzanleitungen zu:
Wichtige Hinweise:
Eine vermehrte Verwendung von E-Mail Verteilern wird zu mehr oder minder großen Verzögerungen in der Zustellung führen. Wir empfehlen folgende Maßnahmen, um die Verzögerungen im Rahmen zu halten:
IT-ServicePoint: D03
Drucker, Plotter, PC: D014a [4]
PC-Pool: A205 (16+1)
PC-Pool: F3 (24+1)
PC-Pool: G01 (24+1)
Bitte senden Sie eine E-Mail an helpdesk(at)hochschule-trier.de
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier