Christoph Menke (Prof. Dr.- Ing.) ist seit über 21 Jahren Professor für Energietechnik an der Hochschule Trier. In unserer Fachrichtung lehrt er Module mit Schwerpunkt regenerative Energiesysteme. Zudem ist er seit 2004 Gastprofessor und internationaler Berater an der Joint Graduate School of Energy and Environment (JGSEE) der King Mongkut's University of Technology Thonburi (KMUTT) in Bangkok. Im Jahre 2013 wurde er von der KMUTT zum "Distinguished Professor" ernannt.
Christoph Menke ist im Bereich ausgewählter Energietechnologien wie Solarenergie (Solarthermie und Photovoltaik), Kraft-Wärme-Kopplung sowie im Bereich der Energiepolitik und Energieplanung als Experte und Berater tätig. Seine Spezialgebiete sind die Energiesystemanalyse, Planung von Energiesystemen für erneuerbare Energien und für die Energieeffizienz, insbesondere für die Industrie. Seit einigen Jahren ist er ebenfalls im Bereich der Netzintegration erneuerbarer Energien sowie den netzwerkunabhängigen (off-grid) Systemen und der Transformation der Energiemärkte als Berater und Experte tätig.
Er hat bis 2018 4 Promotionen als Erstgutachter und Betreuer abschließen können und war an weiteren 10 Promotionen als Zweitgutachter oder externer Gutachter beteiligt.
Im Jahre 2007 erhielt er vom INTERGOVERNMENTAL PANEL ON CLIMATE CHANGE (IPCC) eine Auszeichnung im Rahmen der Verleihung des Friedensnobelpreises durch das Nobelpreis-Komitee in Oslo an das IPCC für seine Mitarbeit in diesem Panel.
Bezüglich Solarthermie, siehe KompetenzZentrum Solar
MODULE BACHELOR
MODULE MASTER
AKADEMISCHE LAUFBAHN
BERUFLICHE ERFAHRUNG
LIST OF SELECTED PUBLICATIONS, PRESENTATIONS AT CONFERENCES AND INVITED LECUTRES (1981 - 2019)
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier