Rechenzentrumsallianz Rheinland-Pfalz (RARP)

Dienste der Rechenzentrumsallianz Rheinland-Pfalz (RARP)

Die RARP ist ein Zusammenschluss der Rechenzentren der Hochschulen in Rheinland-Pfalz, die allen Studierenden und Beschäftigten folgende Dienste bereitstellt:

  • Seafile Cloud:
    Sync and Share Plattform vergleichbar mit DropBox oder Google Drive
  • BigBlueButton:
    Videokonferenzsystem für die digitale Lehre
  • Gitlab:
    Versionsverwaltung für Softwareprojekte auf Basis von Git
  • Mattermost:
    Webbasierter Chat Client in Verbindung mit Gitlab
  • Filesender:
    FileSender ist eine sichere Möglichkeit, große Dateien mit jemandem zu teilen.
  • HedgeDoc:
    Markdown Editor zur gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten im Browser
  • OpenProject:
    Webbasiertes Projektmanagement Tool (z. Zt. nicht für Studierende zugänglich)
  • HPC Service:
    Zugriff auf den High Performance Cluster der RPTU Kaiserslautern.
    Studierende müssen zunächst die Freischaltung für das Zugangsportal beim HelpDesk beantragen. 

Weiter Informationen über die RARP und zu den Diensten der RARP sind unter https://rarp.rlp.net/ verfügbar.

Öffnungszeiten

Öfffnungszeiten

IT-ServicePoint: D03 

  • Mo. - Do.:  09:15 - 12:00 und 13:45 - 16:00
  • Fr.: 09:15 - 12:00

Drucker, Plotter, PC: D014a [4]

  • 24/7: Zugang per Hochschulkarte (Studieausweis) am Seiteneingang im Erdgeschoss Geb. D.

PC-Pool: A205 (16+1)

  • Wochentags (Mo., - Fr. außer Feiertagen), tagsüber geöffnet.

PC-Pool: F3 (24+1)

  • Wochentags (Mo., - Fr., außer Feiertagen) , tagsüber geöffnet.  

PC-Pool: G01 (24+1)

  • Zugang wird durch die Dozierenden geregelt.
back-to-top nach oben