Im Rahmen eines Lizenzvertrages mit der Firma Microsoft stehen Beschäftigten diverse Dienste und Anwendungen zur Verfügung. Die Lizenzierung erfolgt auf Basis einer Federated ID (mit Übermittlung personenbezogener Daten).
WICHTIG: Falls Sie in der Vergangenheit bereits ein privates Konto bei Microsoft mit Ihrer Hochschulkennung angelegt haben, erscheint bei der Anmeldung eine Auswahlfeld. Wählen Sie dort Geschäftskonto aus.
Beschäftigten der Hochschule Trier steht, ausschließlich zur dienstlichen Nutzung, Microsoft Office 365 zur Verfügung. Die Lizenzierung erfolgt über das Microsoft-Hochschulkonto.
Microsoft Office 365 umfasst u. a. folgende Anwendungen: Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher und Access in der jeweils neusten Version (wobei Publisher und Access nicht für macOS verfügbar sind). Einen vollständigen Überblick erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung (siehe unten). Erlaubt sind jeweils 5 Installationen pro Nutzer auf Notebooks und Desktop-Rechnern und zusätzlich je 5 Installationen auf Tablets und Smartphones.
Office Add-Ins:
Eine Freischaltung des Stores für bestimmte Personengruppen oder eine Freischaltung einzelner Add-Ins ist technisch nicht möglich. Da eine Überprüfung aller angebotenen Add-Ins auf datenschutzgerechtes Verhalten und auf das Verhalten im Sinne der IT-Richtlinie der Hochschule Trier nicht möglich ist, ist auf Beschluss des IT-Strategiegremiums unter Beteiligung des Präsidiums der in den Office-Produkten integrierte Microsoft Store für die Installation von Office Add-Ins gesperrt.
ANLEITUNG - Selbstadministrierter IT-Arbeitsplätze
ANLEITUNG - Vom Rechenzentrum administrierte IT-Arbeitsplätze
Microsoft Teams ist eine Online Kollaborationsplattform mit dem Fokus auf E-Learning-Szenarien.
WICHTIG: Das System ist in der Microsoft Azure Cloud gehostet, insofern können die Rechenzentren nur eingeschränkten Support bei technischen Problemen leisten. Außerdem ist der Austauch oder die Speicherung personenbezogener oder sonstiger sensibler dienstlicher Daten nicht gestattet. Für alle dort gespeicherten Daten und Informationen gibt es kein Backup.
ANLEITUNG
Die Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht stellen professionelle Entwicklertools, Software und Dienste von Microsoft für Lehrkräfte und Studierende zur Verfügung.
WICHTIG: Die Software darf ausschließlich im Rahmen der Lehre verwendet werden.
ANLEITUNG
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Nutzung des Windows Upgrades eine Basis-Betriebssystemlizenz (z.B. Windows OEM) für Ihren Rechner erworben haben müssen. Als Lizenznachweis gilt entweder ein auf der Hardware aufgeklebtes Lizenzzertifikat oder eine eindeutig zuzuordnende Bestellung und Rechnung. Beim Kauf neuer Hardware empfehlen wir deshalb dringend, eine Windows OEM-Lizenz zusammen mit der Hardware zu erwerben.
Eine Übersicht der Betriebssystemlizenzen, die zu einem Windows Upgrade im Sinne des Campus Agreements berechtigen, finden Sie hier.
Direkt zum Download:
Windows 11 Education 64 Bit Version 24H2(1)
KMS-Schlüssel: 37HCT-BJ6TG-JMDJ9-G8T2D-RYMPP
Hinweis:
Die Produktaktivierung erfolgt im Campus-Netzwerk in der Regel automatisch mittels eines Key-Management-Servers (KMS). Falls Sie bei einer Betriebssysteminstallation zur Eingabe eines Produktschlüssels aufgefordert werden, so ist der angegebene KMS-Schlüssel zu verwenden.
(1): Umstieg von Windows 10 auf Windows 11
Microsoft wird den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 einstellen. Ab diesem Zeitpunkt wird es keine Sicherheitsupdates für Windows 10 mehr geben (dies gilt für alle Editionen). Die Verwendung von Geräten mit Windows 10 in den Netzen der Hochschule ist dann nicht mehr erlaubt. Bitte prüfen Sie frühzeitig, ob eventuell neue Geräte angeschafft werden müssen, da nicht jede Hardware für den Betrieb von Windows 11 geeignet ist. Das Prüftool von Microsoft liefert hierzu die entsprechenden Hinweise.
Für Arbeitsplatzsysteme/Rechner, die aus zwingenden technischen Gründen oder aus Gründen der Nachhaltigkeit nicht auf Windows 11 aktualisiert werden können / sollen, besteht die Möglichkeit den Umstieg auf Windows 11 durch Erwerb einer Windows 10 ESU Lizenz (Extended Security Updates) um bis zu 3 Jahre zu verschieben. Beachten Sie dazu bitte unsere entsprechende Infoseite zu Windows 10 ESU
Nachfolgend die Öffnungszeiten der RZ-Räume.
Bitte beachten Sie eventuelle Ausnahmen in unseren News
IT-ServicePoint G9
Drucker, Plotter: G14
PC-Pools: G12 (16+1), G13 (16), G01 (24+1), G04 (28+1)
PC-Pool: A205 (16+1)
(1): Zugang außerhalb der Öffnungszeiten der Hochschule per Hochschulkarte (Studieausweis/Bedienstetenausweis) am Haupteingang Geb. G und den beiden RZ-Eingängen im EG und UG. Besondere Ereignisse können eine Schließung erzwingen.
Die aktuelle Belegung der PC-Poolräume sind hier ein zu sehen:
Bitte senden Sie eine E-Mail an helpdesk(at)hochschule-trier.de
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier