WLAN

eduroam

"eduroam" ist ein international vor allem an akademischen Einrichtungen verbreitetes, sicheres WLAN, an dem man sich weltweit mit der Hochschulkennung seiner Heimateinrichtung anmelden kann. Einzige Bedingung für die Nutzung ist, dass die Heimateinrichtung Mitglied im weltweiten eduroam Verbund ist.

Empfohlene Vorgehensweise für Angehörige der Hochschule Trier zur erstmaligen Verbindung (oder bei Verbindungs-Problemen):

  1. Falls vorhanden, das eduroam-Profil auf Ihrem Client komplett löschen.
  2. Eine Verbindung zum Internet aufbauen. Sollten Sie keine Mobile-Verbindung zur Verfügung haben, verbinden Sie sich vorübergehend mit unserem "FH-Trier.de-WebAAA"-WLAN (siehe unten). Zum Semesterstart steht Ihnen auch ein Zugang über das "Semesterstart"-Netz zur Verfügung. 
  3. Unter nachfolgendem Link, wird Ihnen ein Installationsprogramm (CAT) zum Download angeboten. Laden - und installieren Sie dieses. Folgen Sie den Installationsanweisungen. (Besonderheiten für Android: Laden Sie aus dem "PlayStore" die geteduroam App herunter und verwenden Sie diese zur Installation des Profils (für Android 7 und drunter eduroamCat.)

Wichtig: Geben Sie als Anmeldenamen: "anmeldename@hochschule-trier.de" an. Nur dann können Sie eduroam auch weltweit an anderen Einrichtungen nutzen.

FH-Trier.de-WebAAA

(ungesichert, als temp. Zugang)

Nach Anwahl dieses WLANs erfolgt der Zugang über ein Web-Interface (gegebenenfalls muss ein Internetbrowser gestartet werden). Die Anmeldung erfolgt dann per Nutzerkennung. Zur gesicherten Übertragung ist eine VPN-Verbindung einzurichten.

Tagesgäste erhalten auf Antrag ihres Gastgebers (E-Mail an: helpdesk@hochschule-trier.de) eine temporäre Nutzerkennung.

Temporäres Gast WLAN

Für zeitweilige Veranstaltungen auf dem Campus kann ein auf die Veranstaltung befristetes, sicheres "Gast-WLAN" mit einem Zugangskey (preshared key, PSK) bereitgestellt werden. Beantragen Sie dies bitte einige Tage im Voraus: helpdesk(at)hochschule-trier.de

Photography of People Using Smartphones
Öffnungszeiten

Am Fr., 19.5.2023 ist der IT-ServicePoint geschlossen.

IT-ServicePoint: D03 

  • Mo. - Do.:  09:15 - 12:00 und 13:45 - 16:00
  • Fr.: 09:15 - 12:00

 

Drucker, Plotter, PC: D014a [4]

  • 24/7: Zugang per Hochschulkarte (Studieausweis) am Seiteneingang im Erdgeschoss Geb. D.

PC-Pool: A205 (16+1)

  • Wochentags (Mo., - Fr. außer Feiertagen), tagsüber geöffnet.

PC-Pool: F3 (24+1)

  • Wochentags (Mo., - Fr., außer Feiertagen) , tagsüber geöffnet.  

PC-Pool: G01 (24+1)

  • Zugang wird durch die Dozierenden geregelt.

Die Belegung der PC-Poolräume sind hier ersichtlich

IOS - Besonderheiten

Altes "Profil" zuerst entfernen

1. Einstellungen --> WLAN -->  i : "Dieses Netzwerk ignorieren"  (falls möglich).

2. Einstellungen --> Allgemein --> Profil --> eduroam:  "Profil entfernen". Neustart!

3. Verbinden Sie sich mit dem Internet über das "FH-Trier.de-WebAAA"-WLAN oder über Ihre mobile Datenverbindung

4. Folgen sie der Anleitung auf https://www.hochschule-trier.de/go/wlan  und laden Sie das aktuelle "CAT-Tool" erneut herunter.

5. Einstellungen --> Allgemein --> Profile --> eduroam und installieren Sie (erneut) das geladene Profil.

6. Unter Einstellungen --> Wlan --> Netzwerk wählen Sie eduroam, es sollte sich ohne Rückfragen verbinden, unter "i" sollte jetzt "Dieses Netzwerk ignorieren" nicht mehr vorhanden sein.

7. Löschen Sie das Wlan "FH-Trier.de-WebAAA" mittels  (i) "Diese Netzwerk ignorieren"

Keine Nachrichten verfügbar.

back-to-top nach oben