Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik

Die Energiewende aktiv mitgestalten!

Der Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Eine der zentralen Antworten auf den Klimawandel ist die Energiewende. Sie stellt uns vor die Herausforderung die Bereitstellung von Strom, Wärme und Energie smart und nachhaltig zu gestalten.

Praxisorientiert und mit Innovation werden die Studierenden in unseren Studiengängen auf eine spannende und zukunftssichere Berufswelt vorbereitet. Dabei entwickeln sie nachhaltige Energiesysteme, konzipieren intelligente Gebäudetechnik und arbeiten aktiv an unseren Klimazielen.

Studiengänge:

Ein Studium mit Zukunft:

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Termine

Onboarding - Job- und Karrieremesse

10:00 Uhr - 13 Nov. 2024 16:00 Uhr - Aula am Hauptcampus

News

FR GVE

Pünktlich zum Start nach den Weihnachtsferien haben sich einige Studierende zu einer Führung durch das Wasserwerk in Trier-Irsch getroffen. Das Ziel: Die theoretischen Kenntnisse aus dem Studium…

Weiterlesen
Hauptcampus

Wie gelingt der erfolgreiche Einstieg in die Berufswelt nach der Promotion? Mit unserem Industrial Mentorship Program bieten wir Promovierenden die Möglichkeit, sich gezielt auf den Arbeitsmarkt…

Weiterlesen
Hauptcampus

Trier, 29.11.2024 – Die Hochschule Trier und die Handwerkskammer Trier haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Grundlage für eine enge Zusammenarbeit im Bereich des…

Weiterlesen
back-to-top nach oben