E-Mails, die das Ziel verfolgen den Empfänger zu veranlassen, Nutzername und Passwort offen zu legen oder durch Anklicken eines Links unbewusst Schadsoftware auf den eigenen Rechner zu übertragen, werden als "Phishing"-Mails bezeichnet. Oft wird dabei der echte Absender verborgen oder der fälschliche Eindruck vermittelt, dass die Nachrichten ihren Ursprung an der Hochschule Trier (oder von einer dem Empfänger bekannten Person) hätten.
Beachten Sie dazu folgendes:
Grundsätzlich gilt:
Sie können uns eine vermeintliche Phishing-Mail zur Überprüfung melden.
Leiten Sie die betreffende Mail dazu weiter an phishing(at)hochschule-trier.de
IT-ServicePoint G9
Drucker, Plotter, PC: G14
PC-Pool: G12 (16+1)
PC-Pool: G13 (16)
PC-Pool: G01 (24+1)
PC-Pool: G04 (28+1)
PC-Pool: A205 (16+1)
(1): Zugang außerhalb der Öffnungszeiten der Hochschule per Hochschulkarte (Studieausweis/Bedienstetenausweis) am Haupteingang Geb. G und den beiden RZ-Eingängen im EG und UG. Besondere Ereignisse können eine Schließung erzwingen.
Die aktuelle Belegung der PC-Poolräume sind hier ein zu sehen:
Bitte senden Sie eine E-Mail an helpdesk(at)hochschule-trier.de
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier