Mit Hilfe von Booleschen Operatoren können Sie Ihre Suche genauer definieren. Die Darstellung der Operatoren in den verschiedenen Informationsmitteln variiert; beachten Sie dazu bitte stets die jeweiligen Hilfetexte.
Beispiel: Sie sollen zum Thema "Krebse im Ostseeraum" eine Hausarbeit schreiben.
| Beispielsuche | Krebse AND Ostsee |
|---|---|
| Wirkung | Eine Schnittmenge wird gebildet - die Treffermenge wird verringert |
| Bedeutung | Die Treffermenge enthält Dokumente, in deren bibliographischen Beschreibung der Begriff "Krebse" und gleichzeitig der Begriff "Ostsee" vorkommt. |
| Beispielsuche | Krebstier OR crayfish | |
|---|---|---|
| Wirkung | Eine Vereinigungsmenge wird gebildet - die Treffermenge wird erweitert. | |
| Bedeutung | Zur Treffermenge gehören sowohl Dokumente, in deren bibliographischen Beschreibung der Begriff "Krebstier" vorkommt, als auch die Dokumente, deren bibliographische Beschreibung den Begriff "crayfish" enthält. |
| Beispielsuche | crustacea NOT Bestimmungsbuch |
|---|---|
| Wirkung | Eine Differenzmenge wird gebildet - die Treffermenge wird verringert. |
| Bedeutung | Die Treffermenge enthält diejenigen Dokumente, in deren bibliographischer Beschreibung der Begriff „crustacea“ vorkommt; aussortiert werden diejenigen Dokumente, deren bibliographische Beschreibung den Begriff „Bestimmungsbuch“ enthält. |
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier