Outlook

DFN LDAP-Adressbuch einbinden

Windows 10

DFN LDAP-Adressbuch einbinden

  1. Wählen Sie innerhalb Outlook "Datei" > "Kontoeinstellungen" > "Kontoeinstellungen...". Wechseln Sie anschließend zum Reiter "Adressbücher".
  2. Klicken Sie auf "Neu..." und setzen Sie den Haken bei "Internetverzeichnisdienst(LDAP)". Bestätigen Sie dies indem Sie "Weiter" klicken.
  3. Tragen Sie bei "Servername" die Adresse ldap.pca.dfn.de ein. Klicken Sie dann auf "Weitere Einstellungen..." und wechseln Sie zum Reiter "Suche".
  4. Wählen Sie bei der Kategorie "Suchbasis" "Benutzerdefiniert:" aus und tragen Sie O=DFN-Verein,C=DE ein.
  5. Schließen Sie alle Fenster mit "Ok" oder "Weiter" und "Fertig stellen".
Mac OS

DFN LDAP-Adressbuch einbinden

  1. Öffnen Sie die Outlook Kontoeinstellungen indem Sie Outlook starten und dann oben links in der Statusleiste auf "Outlook" > "Einstellungen" > "Konten" klicken.
  2. Klicken Sie auf das Plus (+) unten links und fügen Sie ein neuen Verzeichnisdienst hinzu.
  3. Tragen Sie als Serveradresse ldap.pca.dfn.de ein und bestätigen Sie dies abschließend mit "Konto hinzufügen".
  4. Klicken Sie in den Konfigurationseinstellungen des gerade eben erstellten Verzeichnisses auf "Erweitert..." und tragen Sie als "Suchbasis"  O=DFN-Verein,C=DE ein.

  5.  
Glühbirne auf Schiefertafel
Öffnungszeiten

Öfffnungszeiten

IT-ServicePoint: D03 

  • Mo. - Do.:  09:15 - 12:00 und 13:45 - 16:00
  • Fr.: 09:15 - 12:00

Drucker, Plotter, PC: D014a [4]

  • 24/7: Zugang per Hochschulkarte (Studieausweis) am Seiteneingang im Erdgeschoss Geb. D.

PC-Pool: A205 (16+1)

  • Wochentags (Mo., - Fr. außer Feiertagen), tagsüber geöffnet.

PC-Pool: F3 (24+1)

  • Wochentags (Mo., - Fr., außer Feiertagen) , tagsüber geöffnet.  

PC-Pool: G01 (24+1)

  • Zugang wird durch die Dozierenden geregelt.

Die Belegung der PC-Poolräume sind hier ersichtlich

back-to-top nach oben