Die Hochschule Trier kann auf eine Reihe von Rahmenabkommen zur Beschaffung von IT-Hardware für Beschäftigte der Hochschule zurückgreifen. Bei Beschaffungen über diese Rahmenabkommen sind keine Vergleichsangebote erforderlich.
Zurzeit kann über folgende vom LDI (Landesbetrieb Daten und Information), der TU Kaiserslautern und der JGU Mainz abgeschlossene Rahmenverträge beschafft werden:
Gegenstand | Vertragsnehmer | Shop | Laufzeit | Vertragspartner |
---|---|---|---|---|
PC-Systeme | Rednet AG | KdL | 31.5.2022 | LDI |
Monitore | IT-Media-Consult | KdL | 31.5.2022 | LDI |
Thin Client | Rednet AG | KdL | 31.5.2022 | LDI |
Notebook (HP) | Rednet AG | KdL | 31.5.2022 | LDI |
Server | Rednet AG | KdL | 31.5.2022 | LDI |
Laserdrucker | - noch offen - | - | 31.5.2022 | LDI |
Tintendrucker | - noch offen- | - | 31.5.2022 | LDI |
Windows-Tablet (mit Tastatur) | Bechtle | KdL | 31.5.2022 | LDI |
Apple | Rednet AG | KdL | 31.5.2022 | LDI |
Scanner | Rednet | KdL | 31.5.2022 | LDI |
Touch Screen Monitore | Bechtle | KdL | 31.5.2022 | LDI |
Zugriff auf den Shop des KdL haben die Rechenzentren und die Haushaltsabteilung.
Zugriff auf den Rednet Shop für die Apple Hardware haben zusätzlich einige Beschäftigte in den Fachbereichen/Fachrichtiungen.
Wenden sie sich an ihren IT-Support.
Aktuelle "Coronabedingte" Öfffnungszeiten
IT-ServicePoint: G9
G13, G14 (Drucker und Plotter)
Weitere aktuelle "Coronabedingte" Informationen zu den RZ Diensten .
Bitte senden Sie eine E-Mail an helpdesk(at)hochschule-trier.de
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier