Recherche: Informatik & Medizininformatik

Was finde ich hier?

Auf dieser Seite finden Sie:

  • Datenbanken: multidisziplinäre oder fachspezifische Datenbanken, die von der Hochschule Trier lizenziert wurden und Ihnen Literatur(nachweise) oder Daten aus dem Gebiet der Informatik bieten.
  • Fachzeitschriften: lizenzierte Zeitschriften aus dem Gebiet der Informatik oder Datenbanken, über die Sie Zugriff auf solche Zeitschriften besitzen. 
  • Rechercheportale: Webseiten, auf denen Informationsressourcen zur Informatik gebündelt sind und die häufig eine Metasuche über Bibliothekskataloge, Datenbanken und Suchmaschinen ermöglichen.
  • Sonstiges: Linksammlungen, die Sie z. B. zu frei zugänglichen Informationsseiten führen.  

Wichtig: Neben den hier aufgeführten Recherchemitteln stehen Ihnen auch multidisziplinäre Suchmöglichkeiten wie Bibliothekskataloge, wissenschaftliche Suchmaschinen und akademische Netzwerke offen.

Um eigenständig nach fachspezifischen Recherchemitteln zu suchen, lassen sich Metasuchwerkzeuge nutzen: →  Datenbanken, → Zeitschriften.

Datenbanken (lizenziert)

DACH Information
  • Link: DACH Information
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Fachgebiete: multidisziplinär
  • Datenbanktyp: Volltexte
  • Inhalte: Die multidisziplinäre Datenbank DACH Information bietet eine Vielzahl an Volltextressourcen zur Unterstützung der Recherche und Forschung in einem breiten Spektrum von Fachbereichen: von Kunst und Geisteswissenschaften bis hin zu Medizin und Naturwissenschaften. Sie enthält rund 760 deutschsprachige Zeitschriften (EBSCO & DBIS 12/2022).
Nautos
  • Link: Nautos
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Fachgebiete: Allgemein; Architektur, Bauingenieur- und Vermessungswesen; Chemie; Elektrotechnik, Mess- und Regelungstechnik; Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung; Maschinenwesen, Werkstoffwissenschaften, Fertigungstechnik, Bergbau und Hüttenwesen, Verkehrstechnik, Feinwerktechnik; Rechtswissenschaft; Technik allgemein; Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie
  • Datenbanktyp: Volltexte, Nachweise
  • Inhalte: Nautos ist die Normendatenbank des Beuth-Verlags und hält über 2,5 Millionen Datensätze aus 27 Ländern für Sie bereit. Nachgewiesen werden Normen, technische Regeln, deutsche Rechtsvorschriften mit Technikbezug, VDI-Richtlinien sowie europäische und internationale Regeln (z. B. CEN / CENELEC / ISO / IEC). Als Volltexte lassen sich recherchieren:
    • DIN-Normen ohne VDE-Kennung,
    • DIN-EN-Normen.
  • Hinweis Nutzungsrechte: Die über die Lizenz zugänglichen Volltexte dürfen ausschließlich von Angehörigen der Hochschule Trier im Rahmen des Urheberrechtsgesetzes genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Jede unerlaubte Vervielfältigung, die Weitergabe an Dritte oder ein systematischer Download stellt eine zum Schadensersatz verpflichtende Rechtsverletzung dar und ist strafbar.
  • Einführungsvideo: Nautos - Recherche und Nutzung (6:22 min)
SpringerLink
  • Links: SpringerLink (Campus-Rechner, VPN), SpringerLink (Shibboleth)
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN, Shibboleth
  • Fachgebiete: multidisziplinär
  • Datenbanktyp: Volltexte (u. a. E-Books, E-Articles), Nachweise
  • Inhalte: Lizenziert wurden die Pakete:

    - Business and Economics (2010 bis 2015)

    - Business and Management (ab 2016)
    - Earth and Environmental Science (ab 2009)
    - Economics and Finance (ab 2016)
    - Energy (2013 bis 2020)
    - Technik und Informatik (ab 2010)
    - Wirtschaftswissenschaften (ab 2007)

TEMA - Technik und Management
  • Link: TEMA (Recherche über die wiso-Suchoberfläche)
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Hinweis: Die TEMA ist aktuell auf den Stand August 2021 eingefroren. Sie können nur nach Dokumenten recherchieren, deren Daten bis zu diesem Zeitpunkt in Datenbank eingespielt wurden.
  • Fachgebiete: Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik, Energietechnik, Werkstoffe, Materials, Textiltechnologie, Medizintechnik, Bergbau, Betriebsführung und -organisation
  • Datenbanktyp: Nachweise (inkl. Abstracts)
  • Inhalte:  Die Datenbank bündelt Informationen aus der deutschen und internationalen wissenschaftlichen und angewandten Fachliteratur wie Zeitschriften, Konferenzberichten, Forschungsberichten und Dissertationen, sowie anderer schwer zugänglicher Literatur. Sie umfasst die Fachdatenbanken:

    - DOMA® Maschinenbau und Anlagenbau,
    - ZDE - Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik,
    - ENTEC Energietechnik,
    - WEMA® Werkstoffe/Materials,
    - TOGA® Textiltechnik,
    - MEDITEC Medizinische Technik,
    - BERG Bergbau,
    - BEFO Betriebsführung und -organisation.
VDE NormenBibliothek Online
  • Link: VDE NormenBibliothek Online
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Fachgebiete: Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik
  • Datenbanktyp: Volltexte (read only), Nachweise
  • Inhalte: VDE ist die Abkürzung für den Verband deutscher Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Der VDE legt Vorschriften und Richtlinien fest, die der Sicherheit der Bereiche Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik dienen und veröffentlicht diese als VDE-Normen. Das gesamte VDE-Vorschriftenwerk umfasst mehrere Tausend gültige DIN-VDE-Normen, die automatisch aktualisiert werden. Für Hochschulangehörige sind die Gruppen 0 bis 8 der Normen freigeschaltet (u. a. VDE-Richtlinien, DIN-EN-, DIN-IEC-EN-Normen etc.).
  • Suchhinweise:
    • Wenn Sie z. B. "VDE 0687" suchen, suchen Sie bitte immer mit der führenden "0", also "0687" und nicht "687". Das Präfix "VDE" kann weggelassen werden.
    • Zurzeit wird für Normenvolltexte keine PDF-Download- oder Druckoption angeboten. Sie werden nur im Browserfenster angezeigt.
  • Hilfe: VDE-YouTube-Kanal
Wiley Online Library
  • Links: Wiley Online Library (Campus-Rechner, VPN)
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Fachgebiete: multidisziplinär
  • Datenbanktyp: Volltexte (Zeitschriftenaufsätze), Nachweise (auch: Bücher, Nachschlagewerke)
  • Inhalte (DBIS): Die "Wiley Online Library" ist ein fächerübergreifendes Verlagsportal, das eine Vielzahl von Quellen unter einer Oberfläche anbietet: elektronische Zeitschriften, Bücher und Buchreihen sowie Nachschlagewerke des Verlages Wiley / Wiley-VCH. Das Portal bietet Recherchemöglichkeiten unter den verschiedensten Aspekten inklusive Zugriff auf Abstracts und Volltexte von Open Access Journals. Bei erworbenen Lizenzen kann auf weitere Volltexte zugegriffen werden.
wiso
  • Link: wiso
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie, Technik
  • Datenbanktyp: Volltexte (Zeitschriftenaufsätze, Zeitungsartikel), Fakten (Firmen- und Marktinformationen)
  • Inhalte: Die Datenbank wiso bietet verschiedene Medienformate zu den Fachgebieten Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Psychologie, Recht und Technik. Die Hochschule Trier hat für ihre Angehörigen den Zugang zum Modul "Fachzeitschriften" lizenziert. Er ermöglicht es, auf über dreizehn Millionen deutsch- und englischsprachige Volltexte aus nationalen und internationalen (Praktiker-)Fachzeitschriften zuzugreifen, beispielsweise aus den Bereichen 'Marketing & Werbung', 'Elektroindustrie', 'IT', 'Recht' oder 'Umweltmanagement'.

Zeitschriften (lizenziert)

SpringerLink
  • Links: SpringerLink (Campus-Rechner, VPN), SpringerLink (Shibboleth)
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN, Shibboleth
  • Zeitschriften: Über die Datenbank haben Sie Zugriff auf über 100 Zeitschriften aus dem Bereich der Informatik, z. B. auf das International Journal of Information Technology oder die Artificial Intelligence Review.
wiso
  • Link: wiso
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Zeitschriften: Über die Datenbank haben Sie Zugriff haben Sie Zugriff auf eine Reihe von Praktikerzeitschriften aus dem Bereich der Informatik, wie z. B. auf die Computerwoche oder das c't-Magazin. Die Zeitschriften sind unter dem Medienformat "Fachzeitschriften" aufgelistet.

Übersicht: Portale

DigiBib
  • Link: DigiBib (Digitale Bibliothek)
  • Fachgebiet: multidiszipliär
  • Linksammlung: Das Rechercheportal DigiBib bietet Ihnen unter dem Reiter "Elektron. Angebote" eine Sammlung mit Datenbank- und Website-Links aus dem Bereich Informatik.
fidmath
  • Link: Fachinformationsdienst Mathematik (fidmath)
  • Fachgebiete: Mathematik, Informatik
  • Infotext (DBIS): Das Rechercheportal des Fachinformationsdienstes Mathematik (fidmath) bietet einen zentralen Sucheinstieg zu vielen mathematikspezifischen Informationsquellen (u.a. Bibliothekskataloge, Sammlungen von Reviews, Preprintservern, Zeitschriften, mathematisch relevante Internetseiten). Es basiert auf der Virtuellen Fachbibliothek Mathematik (vifamath). Neben einer Gesamtsuche in allen angeschlossenen Quellen bietet der Fachinformationsdienst ebenso getrennte Sucheinstiege in die verschiedenen Quellentypen sowie einen thematisch-hierarchischen Zugang. Der Fachinformationsdienst Mathematik wird getragen von der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) und der Technischen Informationsbibliothek Hannover (TIB Hannover). Unterstützt werden beide Bibliotheken vom Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach (MFO). Es handelt es sich um ein DFG-Projekt, welches die Entwicklung einer Infrastruktur für die überregionale Bereitstellung mathematischer Literatur und Informationen sowie damit verbundener Dienstleistungen zum Ziel hat (Stand: 05/2018).
IEEE.org / IEEE Xplore
  • Link: IEEE.org / IEEE Xplore Digital Library
  • Fachgebiete: Elektrotechnik, Mess- und Regelungstechnik, Energie, Umweltschutz, Kerntechnik, Informatik, Technik allgemein
  • Infotext: Das Institute of Electrical und Electronic Engineers (IEEE) ist ein Berufsverband für Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik. Die Website des Instituts bietet Ihnen u. a. die Möglichkeit, in der Datenbank "IEEE Xplore Digital Library" zu recherchieren (Stand: 05/2018).
TIB-Portal
  • Link: Technische Informationsbibliothek (TIB-Portal)
  • Fachgebiete: Architektur, Bauingenieur- und Vermessungswesen, Chemie, Elektrotechnik, Mess- und Regelungstechnik, Energie, Umweltschutz, Kerntechnik, Informatik, Mathematik, Physik, Technik allgemein 
  • Infotext (DBIS): Das seit Januar 2016 neu ins Leben gerufene TIB-Portal führt die bisherigen Webauftritte der Technischen Informationsbibliothek sowie der Universitätsbibliothek Hannover zusammen. Auch das frühere Portal für Technik und Naturwissenschaften "GetInfo" ist nun in das neue TIB-Portal integriert. Über dieses neue Portal bietet die TIB Zugriff auf mehrere Millionen Datensätze aus Fachdatenbanken, Verlagsangeboten und Bibliothekskatalogen (Stand 05/2018).

Sonstiges

E-Books: Open-Access-Quellen
  • dpunkt.openbooks
    kostenlose E-Books des dpunkt.verlags: Speichernetze, Softwareentwicklung, Java, C++ u. a. 
  • O'Reilly OpenBooks
    kostenlose E-Books des dpunkt.verlags: HTML5, CouchDB, Linux u. a.
  • Rheinwerk openbook
    HTML-Versionen vollständiger Titel des Rheinwerk Verlags: Java, Apps programmieren, Ubuntu u. a.
Fachspezifische Datenbanken
Fachspezifische Suchmaschinen
  • CiteSeerX
    Suchmaschine zu den Fachgebieten  Informatik und Informationswissenschaft
Software
Verbände, Gesellschaften und Initiativen

Webredaktion Bibliothek

Fehlende Informationen? Defekte Links?
Bitte senden Sie Ihre Vorschläge und Hinweise an:

bibliothek[at]hochschule-trier.de

back-to-top nach oben