WHY ARE YOU CREATIVE?
Sonderausstellung im Stadtmuseum Trier vom 12. Februar bis 16. April 2023
>> Eröffnung am 12. Februar von 11 bis 13 Uhr mit Hermann Vaske, Eintritt frei!
Warum sind wir kreativ? Warum sind wir nicht kreativ? Hermann Vaske richtet diese Fragen seit rund drei Jahrzehnten an KünstlerInnen und Persönlichkeiten aus verschiedenen kreativen Disziplinen. Mehr als 1000 haben ihm geantwortet – manche in Wörtern oder Sätzen, viele mit Zeichnungen oder Artefakten.
Zum 35-jährigen Jubiläum des Projektes zeigt die Ausstellung Werke prominenter Kreativer und Werke Studierender der Hochschule Trier, die einen faszinierenden Blickwinkel auf die ‚Jahrhundert-Frage’ nach der Kreativität eines jeden Einzelnen eröffnen. Bei seinem Projekt „Why Are We Not Creative“ ergründet Hermann Vaske in Gesprächen mit den bedeutendsten KünstlerInnen, AktivistInnen und DenkerInnen unserer Zeit die Fragen nach den Stimuli sowie den Beta-Blockern und Killern ihrer Kreativität. Dabei sind die Gründe, nicht kreativ zu sein, oft sehr kreativ und motivieren zu noch größerer Kreativität. Gerade in der heutigen, von Krisen und Kriegen überschatteten Zeit erweist sich Kreativität als existenziell zur Erforschung neuer Ideen. Die Ausstellung bietet Raum für Reflektion und kreativen Diskurs und erlaubt es den BesucherInnen ihre eigene Kreativität auszuloten.
Zur Ausstellung ist auch das Buch THE DIALECTIV OF CREATIVITY entstanden:
Zur Buchbestellung
Im Broadway Filmtheater werden begleitend zur Ausstellung zwei Filme von Hermann Vaske gezeigt, er ist an diesen Abenden auch vor Ort und steht nach den Filmen zum Gespräch bereit:
12.02.2023 | 19.00 Uhr Why Are We Creative?
16.04.2023 | 19.00 Uhr Why Are We (Not) Creative?
Ort: Stadtmuseum Simeonstift Trier
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier