137 results:

51. Grundlagen Mathematik

… Link: DigiBib (Digitale Bibliothek) Fachgebiet: multidiszipliär Linksammlung: Das Rechercheportal DigiBib bietet Ihnen unter dem Reiter "Elektron. Angebote" eine Sammlung mit Datenbank- und Website-Links aus dem…

URL: /hauptcampus/bibliothek/recherche-faecher/grundlagen-mathematik

52. Informationsmittel Zweck

…tich- und Schlagwörter → Suchbegriffe verknüpfen → Trunkierung und Maskierung Einleitung: Lernziel Bibliothekskataloge (Bestandsverzeichnisse): → Katalogarten → Suchen, Anzeigen, Exportieren …

URL: /hauptcampus/bibliothek/tutorial-informationskompetenz/suche-vorbereiten/auswahl-informationsmittel/informationsmittel-zweck

53. Lehre

… verwende ich das Bewertungsschema aus dem folgenden Buch, welches in mehreren Exemplaren in der Bibliothek zur Verfügung steht: Marcus Deininger, Horst Licher, Jochen Ludewig, Kurt…

URL: /informatik/christoph-schmitz/lehre

54. Bedarf feststellen

…tich- und Schlagwörter → Suchbegriffe verknüpfen → Trunkierung und Maskierung Einleitung: Lernziel Bibliothekskataloge (Bestandsverzeichnisse): → Katalogarten → Suchen, Anzeigen, Exportieren …

URL: /hauptcampus/bibliothek/tutorial-informationskompetenz/suche-vorbereiten/bedarf-feststellen

55. IT-Service - Studierende

… in allen Hochschulangelegenheiten PC-Arbeitsplätze: PC-Arbeitsplätze im Rechenzentrum [24/7], - der Bibliothek und den Fachrichtungen Speicherplatz: Online -, jederzeit verfügbar - und  sicher…

URL: /rzht/it-service-studierende

56. Katalogarten

…tich- und Schlagwörter → Suchbegriffe verknüpfen → Trunkierung und Maskierung Einleitung: Lernziel Bibliothekskataloge (Bestandsverzeichnisse): → Katalogarten → Suchen, Anzeigen, Exportieren …

URL: /hauptcampus/bibliothek/tutorial-informationskompetenz/suche-durchfuehren/bibliothekskataloge/katalogarten

57. Flow Attractor

… und wegschlagen kann. Das Programm basiert im Wesentlichen auf OpenCV und Box2D. OpenCV ist eine Bibliothek zur Bildverarbeitung. Sie wird benutzt, um die Kamera anzusprechen und um den optischen Fluss zu…

URL: /informatik/christoph-luerig/flow-attractor

58. Über das Tutorial

…tich- und Schlagwörter → Suchbegriffe verknüpfen → Trunkierung und Maskierung Einleitung: Lernziel Bibliothekskataloge (Bestandsverzeichnisse): → Katalogarten → Suchen, Anzeigen, Exportieren …

URL: /hauptcampus/bibliothek/tutorial-informationskompetenz/ueber-das-tutorial

59. Durchführung Fernleihe

…tich- und Schlagwörter → Suchbegriffe verknüpfen → Trunkierung und Maskierung Einleitung: Lernziel Bibliothekskataloge (Bestandsverzeichnisse): → Katalogarten → Suchen, Anzeigen, Exportieren …

URL: /hauptcampus/bibliothek/tutorial-informationskompetenz/informationen-beschaffen/durchfuehrung-fernleihe

60. Arbeitshilfen

… University Libraries Artificial Intelligence Tools for Detection, Research and Writing Universitätsbibliothek Tübingen Literaturrecherche mit KI Virtuelles Kompetenzzentrum VK:KIWA KI-Tools für das…

URL: /hauptcampus/bibliothek/service/arbeitshilfen

back-to-top nach oben