Neu: Zugriff auf juris über Campus-Netz
Ab sofort können alle Angehörige der Hochschule Trier über das Campus-Netz (Campus-Rechner / Campus-WLAN) auf die lizenzierten Inhalte von juris zugreifen. Die Rechtsdatenbank bietet u. a.:
- Rechtsprechung (die umfangreichste und bis ins Jahr 1947 zurückreichende Entscheidungssammlung zu allen Rechtsgebieten)
- Literaturnachweise aus über 600 Fachzeitschriften mit Abstracts
- Gesetze (in aktueller und historischer Fassung)
- Praxis-Reporte
- Europarecht: Rechtsprechung und Normen
- Zeitschriften.
Link: juris
Schreibberatung der Bibliothek – individuell und flexibel
Sie schreiben an Ihrer Seminararbeit oder Thesis und benötigen Unterstützung? Die Bibliothek bietet Ihnen eine Beratung zu den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens – individuell und flexibel auf Ihre Fragen und Wünsche zugeschnitten.
Themen
- Wissenschaftliche Recherche: Welche Datenbanken und Rechercheportale liefern mir eine gute Quellengrundlage? Wie suche ich in ihnen?
- Zitieren: Wie zitiere ich richtig und plagiatsfrei?
- Literaturverwaltung: Was bietet mir ein Programm wie Citavi?
- Form und Aufbau: Welche Regeln habe ich einzuhalten?
Beratung
- Individuell: Buchen Sie einen Termin für sich allein oder in Kleingruppen.
- Flexibel: Die Beratung kann am Campus oder online stattfinden.
- Dauer: Je nach Bedarf 30 bis 60 Minuten
- Mögliche Tage: montags bis donnerstags.
Terminvereinbarung
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an Dr. Stefan Bagusche (s.bagusche[at]umwelt-campus.de) oder bibliothek[at]hochschule-trier.de und teilen Sie uns mit:
- Ihr Studienfach
- Ihr Anliegen oder Ihre Fragen
- wenn bereits vorhanden: Thema und Fragestellung der Arbeit
- Ihre Wunschtermine (zwei oder mehr Vorschläge).
Bitte planen Sie ein paar Tage Vorlaufzeit ein.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!