FR GVE

Gastvorlesung Drees & Sommer zur Planung von Rechenzentren

Gastvorlesung Drees & Sommer in der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik an der Hochschule Trier.

In dieser Woche war das Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer zu Gast in unseren Vorlesungen zu „Technische Mechanik“ und "Sektorenkopplung" von Prof. Dr.-Ing. Stefan Döring.

Die beiden Referenten Herr Hillemann und Herr Herres vermittelten den Studierenden in praxisorientierten Vorträgen einen fundierten ingenieurtechnischen Einblick in die StrukturFunktion sowie die zukünftige Entwicklung moderner IT-Infrastrukturen. Besondere Aufmerksamkeit galt der Planung moderner Rechenzentren, welche das Fundament unserer digitalen Infrastruktur darstellen und somit die Voraussetzung für den Betrieb von Cloud-Diensten, Datenanalyse sowie globaler Kommunikation schaffen. Aus der Perspektive eines Ingenieurs stehen nicht ausschließlich die technischen Komponenten wie Server, Kühlung und Energieversorgung im Mittelpunkt, sondern ebenso Aspekte wie Effizienz, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit.

Die Experten erläuterten, in welcher Weise ingenieurtechnisches Fachwissen zur Entwicklung leistungsfähiger und zukunftssicherer IT-Umgebungen beiträgt. Sie zeigten unseren Studierenden anhand aktueller Projekte, wie man komplexe technische Systeme effizient und nachhaltig plant. Außerdem erklärten sie die zukünftigen Herausforderungen, besonders die erwartete Effizienz von Rechenzentren in Deutschland ab 2027.

Die Studierenden der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik erhielten so praxisnahe Einblicke in ein hochaktuelles und zukunftsrelevantes Themenfeld der TGA und Versorgungstechnik.

Herzlichen Dank an Herr Herres und Herr Hillemann für die spannenden Vorträge!

back-to-top nach oben