2019 arbeitete Christoph Zellweger an einer Untersuchung über die Allgegenwart von menschengemachten Substanzen unter dem Titel Risks & Chances, die 2020 in einer Einzelausstellung im Benaki Museum in Athen gezeigt werden soll. Zwischen dem 03. März und Anfang April 2020 erkrankte Zellweger schwer an Covid. Im Juli kehrt er langsam in sein Atelier zurück, um das unvollendete Werk kritisch zu überprüfen und fortzuführen. Von September 2021 bis April 2022 wurde die Intervention The Cabinet of Risks & Chances, bestehend aus sechsundzwanzig Glasampullen, im Rahmen der 1. Lissabonner Biennale für zeitgenössischen Schmuck erstmals im Apothekenmuseum Lissabon gezeigt.
Das „Kabinett der Risiken und Chancen“ besteht aus hermetisch verschlossenen Glasgefäßen - Ampullen, die physikalische Substanzen verschiedener Art enthalten. Ampullen können sicher transportiert werden, aber ohne sie zu zerstören, ist es unklar, ob ein Gefäß - ein Heilmittel - oder - eine Bedrohung enthält. Mit einer zunehmenden Zahl von Pillen, Pulvern und Injektionen steuern wir die Art und Weise, wie wir das Leben erleben, wie wir uns fortpflanzen oder altern und wie wir dem Tod begegnen. Mit dem richtigen Cocktail an Substanzen, Beruhigungsmitteln, Schmerzmitteln oder Hormonen können wir Menschen zu einem erstrebenswerteren Leben verhelfen oder das Geschlecht einer Fischpopulation verändern. Alle Substanzen, die wir entwickeln, haben eine langfristige Wirkung auf alle lebenden Organismen.
Wie fühlt es sich an, eine Glasampulle zu tragen, die mit einer Substanz gefüllt ist, die sowohl lebensrettend als auch giftig oder süchtig machend sein kann?
Christoph Zellweger ist ein Schöpfer, Designer/Künstler und Forscher, dessen Motivation in der unbedingten Ambition wurzelt, ansprechende und innovative Artefakte und greifbare Ausstellungen zu schaffen und Forschungsfragen zu verfolgen, die die Art und Weise beeinflussen können, wie wir denken, das Leben betrachten, uns verhalten oder das Alltägliche erleben - zum Beispiel beim Tragen zeitgenössischer Artefakte.
Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Delightful Doing" hält Christoph Zellweger am 30. Oktober um 18:30 Uhr den Vortrag "Embracing Resistance". Vor der Ausstellung, ab 18 Uhr, eröffnet er die Ausstellung am CAmpus Edelstein und Schmuck. Darüber hinaus ist er Teil des "Extranalities"-Schmuckkollektivs, welches ab Freitag, 31. Oktober die Ausstellung „The First, the Worst, the Best & the Rest“ in der Villa Bengel in Idar-Oberstein zeigt.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier