Campus Gestaltung, Edelstein und Schmuck, News

Artist in Residence: matt lambert erkundet den Campus Edelstein und Schmuck und das Industriedenkmal Jakob Bengel

matt lambert trägt 'Loaded - Keep Hitting Our Jaw' (in Zusammenarbeit mit Máret Ánne Sara) | Rentierkieferknochen, Schnur | 2018 | © Máret Ánne Sara

Das gemeinsame Artist-in-Residence-Programm der Jakob Bengel-Stiftung und des Edelstein- und Schmuckcampus bietet Aufenthalte von bis zu drei Monaten in Idar-Oberstein an.

Wir freuen uns, lambert (they/them, Künstler*innenname: matt lambert) bis November als Artist-in-Residence auf dem Edelstein- und Schmuckcampus und im Industriedenkmal Jakob Bengel begrüßen zu dürfen.

lambert ist eine trans nicht-binäre, multidisziplinär arbeitende Kunstschaffende Person, deren Praxis das Herstellen, Schreiben, Aufführen, Kuratieren und Zusammenarbeiten umfasst. Im Zentrum von lamberts Arbeit steht die Frage, wie das Handwerk sowohl als Lupe als auch als Sprache dienen kann: einerseits als Werkzeug, um Systeme von Land, Arbeit, Macht und Ausbeutung sichtbar zu machen; andererseits als Wissen, das durch Verwandtschaft und gemeinsame Fähigkeiten weitergegeben wird.

lamberts Arbeiten werden international ausgestellt und sind Teil renommierter Sammlungen, darunter das Museum of Art and Design (New York, USA), das Museum of Fine Art (Houston, USA) und das Homografiska Museet (Dals Långed, Schweden). lambert lebt derzeit in Stockholm und promoviert in künstlerischer Praxis in den Bereichen visuelle, angewandte und räumliche Kunst an der Konstfack University of Arts, Crafts and Design.

In der eigenen künstlerischen Forschung entwickelte lambert eine Forschungsmethode, "Cruising": eine Form der Navigation, die sich weniger auf Ziele als vielmehr auf Bewegung, Begehren und Begegnung konzentriert. Objekte werden als Produzenten von kartografischen Punkten verstanden: Teil von sich verändernden Konstellationen, die sich der Fixierung und den Grenzen widersetzen.

lamberts Arbeiten greifen häufig auf historisch männlich kodierte Räume und Objekte zurück: Rüstungen, Jagdausrüstung, Sport- und Militärreferenzen. Diese Symbole des Schutzes, des Ranges und der Macht werden in queere Formen umgewandelt und schaffen vielschichtige Assemblagen, die Identität, Verkörperung und Machtsysteme neu verhandeln.

Wir laden alle herzlich ein, unsere*n neue*n Artist in Residence zu treffen und einen Einblick in deren vielseitige künstlerische Praxis zu gewinnen!

Hier finden Sie weitere Informationen über matt lambert, das AiR-Programm und das Industriedenkmal Jakob Bengel.

Like a Spectacle To Behold Not A Human Needing To Be Held | Serie: Dead as Disco | April Showers, stolen fire crystals, stones, beads, flowers from a swinging chandelier, bits & bobs, cord from a circus performer, the Karoo desert, flame worked glass, gifts from a drag queen, epoxy | 2025 | © matt lambert
Blue Monday’s Babe Born on a Wednesday | Serie: The Guardeners | woeful grace, fallen flowers from swinging on the chandelier, kisses from a flame on broken bottles, gifts from a drag queen, Cape Town estimations, gold from Parisian fleas, her grandmothers Italian mirror knocked off the wall in Georgia, the last hope and a prayer, a ship in the harbor, the warm illumination of the horizon, a little bit of red for my baby blue | 2025 | © matt lambert
We Don't Need Another Hero | Serie: Dead as Disco | (non/semi/super)-precious metals, stones, beads, the pins and needles from wanting to..., bits & bobs, tears of a god/Alanis, flame worked glass, leather from daddy, gifts from a drag queen, epoxy | 2024 | © matt lambert
I Just Wanna Dance With Somebody | Serie: Dead as Disco | Everything CoCo said to take off, Gifts of a drag queen, bobbles and bits, the military belt used to… | 2023 | © matt lambert
Silver Danger | Halskette | Holz | 2022 | © matt lambert
Can We Just Breathe? | Halskette aus der Serie: Kiff Slemmons 'Rattle Tag' | Glass Amyl Nitrate bottles, plastic lids, aluminum flashing tape, tags, cotton string, cotton edge tape | © matt lambert
back-to-top nach oben